Staubige Witterung hält in Nordzypern seit 15 aufeinanderfolgenden Tagen an
Der Meteorologische Dienst der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) hat vor kurzem die Warnung vor der hohen Staubbelastung in der Atmosphäre verlängert. Feine Partikel, die durch Winde aus dem Nahen Osten und Afrika herbeigetragen werden, sind seit 15 Tagen in der Luft geblieben.
Den Meteorologen zufolge wurde die Staubwarnung bis zum Ende des heutigen Tages verlängert.
Da Staubpartikel aus Nordafrika in unserer Region Luftverschmutzung verursachen dürften, wird staubempfindlichen Bürgern zur Vorsicht geraten", heißt es in der Erklärung der Behörde.
Es sei daran erinnert, dass die Staubwarnung für Nordzypern am 16. April ausgerufen und anschließend mehrmals verlängert wurde, zunächst am 23. und dann am 25. April. Eine ähnliche Situation mit Luftverschmutzung ist im südlichen Teil der Insel zu beobachten. In Griechenland färbte sich der Himmel aufgrund des Staubs orange. Die Meteorologen sind zuversichtlich, dass dies in Zypern nicht passieren wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Behörden der TRNZ kündigten Billigflüge in die Türkei an
- Ersin Tatar erhält Unterstützung einer weiteren Partei bei den TRNZ-Präsidentschaftswahlen
- Verdächtiger eines Hausraubs in Alsancak in der Republik Zypern festgenommen
- Präsident der TRNZ trifft sich zum zweiten Mal in dieser Woche mit der Gesandten des UN-Generalsekretärs