Zollbeamte im Hafen von Girne treten am Montag wegen defekter Klimaanlagen in den Streik
Die Zollgewerkschaft (Güç-Sen) erklärte, dass sowohl Zollbeamte als auch Passagiere unter schwierigen Bedingungen arbeiten müssen, da die Klimaanlage im Hafen von Girne seit etwa zwei Monaten defekt ist. Die Gewerkschaft kündigte eine Pressekonferenz und einen einstündigen Warnstreik im Hafen für Montag, den 21. Juli, um 09:00 Uhr an, da das Problem weiterhin ungelöst sei.
Laut der Erklärung von Güç-Sen dauern die Gespräche mit den zuständigen Stellen seit einem Monat an, haben jedoch bislang keine Ergebnisse gebracht. Die Gewerkschaft betonte die zunehmenden Belastungen für Arbeiter und Reisende und rief die Öffentlichkeit dazu auf, den Hafen von Girne zu besuchen, um sich selbst ein Bild von den bestehenden Problemen zu machen.
Die Gewerkschaft forderte dauerhafte und menschenwürdige Arbeitsbedingungen anstelle von provisorischen Lösungen und betonte, dass der Warnstreik das Bewusstsein für die Situation schärfen soll.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Südzypern — das teuerste in Europa für Strom; große Energieprojekte blockiert
- Bei einer Durchsuchung in Kyrenia etwa 1 g Kokain aus einem Auto sichergestellt — drei festgenommen
- Schildkrötenfreilassung in Alagadi
- Die Polizei der TRNZ kontrollierte 2.082 Fahrer: 358 Verstöße, 43 Fahrzeuge beschlagnahmt
- In Nordzypern ist eine Amnestie für aufgelaufene Versicherungsbeiträge in Kraft getreten