Ab dem 1. Juli erhöht die Türkei die Transitgebühr für den Bosporus und die Dardanellen um weitere 15%

Ab dem 1. Juli 2025 wird die Türkei erneut die Transitgebühr für Schiffe durch die Meerengen Bosporus und Dardanellen erhöhen. Dies teilte Verkehrsminister Abdulkadir Uraloğlu mit. Es handelt sich um die vierte Erhöhung seit 2022 – zuvor blieben die Gebühren 39 Jahre lang unverändert.
„Ab dem 1. Juli 2025 wird die Transitgebühr für Schiffe durch den Bosporus und die Dardanellen im Vergleich zum Vorjahr um 15 % erhöht und 5,83 US-Dollar pro Tonne betragen“, sagte der Verkehrsminister.
Dies ist die vierte Etappe einer Gebührenerhöhung, die durch ein Präsidialdekret 2022 eingeleitet wurde.
Damals stiegen die Gebühren bei der ersten Anpassung sofort auf mehr als das Fünffache.
Früher wurde der Tarif gemäß der Montreux-Konvention, die die Schifffahrt durch die Meerengen regelt, auf Basis des Goldfrankens (0,80 US-Dollar) berechnet. Seit 2022 beträgt die Gebühr 4,08 US-Dollar pro Nettotonne und wird jährlich angepasst.
Laut Verkehrsminister werden die zusätzlichen Einnahmen zur Finanzierung von Küstendiensten, Rettungskräften und medizinischen Diensten verwendet.
Zuvor waren die Gebühren seit 1983 unverändert geblieben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- „Unabhängigkeitsweg“-Partei veranstaltet Aktion zur Einführung eines öffentlichen Verkehrssystems
- Delegation des Imkervereins von Nordzypern führt Arbeitsbesprechungen in Frankreich durch
- Feuerwehr gibt Empfehlungen für Überschwemmungen und Überflutungen
- Nordzypern beginnt Überprüfung des TRNC-Haushaltsplans für 2026
- Unternehmerinnen für ihre Erfolge im Geschäftsleben ausgezeichnet

