Sevim Yöksüz: Regelmäßige Bewegung ist der effektivste Weg, die Knochengesundheit in Nordzypern zu erhalten
Die außerordentliche Professorin der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Dozentin am Lehrstuhl für Physiotherapie und Rehabilitation der Ostmediterranen Universität in Nordzypern, Sevim Yöksüz, erklärte am 21. Oktober 2025 anlässlich des Welttags der Osteoporose, dass regelmäßige körperliche Aktivität das wichtigste Mittel zum Schutz der Knochen sei.
Sie erinnerte daran, dass Osteoporose eine Stoffwechselerkrankung ist, die zu einer Abnahme der Knochendichte und einem höheren Frakturrisiko führt; weltweit sind über 200 Millionen Menschen betroffen. Bei Frauen über 50 tritt Osteoporose in 30 % der Fälle auf, bei Männern in 6 %; jährlich werden rund 9 Millionen frakturbedingte Fälle registriert.
Yöksüz nannte die wichtigsten Risikofaktoren: Alter, Menopause, geringe körperliche Aktivität, endokrine und gastrointestinale Erkrankungen, Ernährungsstörungen und Nebenwirkungen von Medikamenten. Osteoporose verläuft oft symptomlos, bis ein Bruch auftritt, kann aber Rückenschmerzen, Größenverlust, Haltungsschäden, Muskelkrämpfe und Gleichgewichtsprobleme verursachen.
Für Risikogruppen wird eine jährliche DEXA-Untersuchung (Knochendichtemessung) empfohlen. Die Behandlung sollte medikamentöse Therapie, eine vom Ernährungsberater empfohlene Diät und ein sicheres Übungsprogramm unter Aufsicht eines Physiotherapeuten umfassen. Zur Vorbeugung und Stärkung der Knochen werden Kraftübungen 2–3 Mal pro Woche, Ausdauertraining (Gehen) 4–7 Mal pro Woche sowie Gleichgewichts-, Dehn- und Haltungstraining empfohlen. Um das Sturzrisiko zu senken, sollten häusliche Anpassungen vorgenommen und geeignetes Schuhwerk gewählt werden. Zudem wird Sonnenexposition zur Vitamin-D-Synthese, Spaziergänge in der Natur und Schwimmen empfohlen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann in der Türkei verpflichtet sich, Unterhalt zu zahlen und zwei Katzen nach der Scheidung zu versorgen
- Nordzypern: 69 Verkehrsunfälle in einer Woche, 30 Verletzte
- Zwei Schüsse auf ein Haus in Degirmenlik, Nordzypern
- Umweltschützer fordern Eingreifen: illegale Abwasserableitung im Gebiet Gemikonağı (Lefke) festgestellt
- Anzahl der Touristen auf Zypern im September um 12% auf 570.635 gestiegen