Der Ärzteverband der TRNZ rief YÖDAK dazu auf, das Gesetz über die Ausbildung von Ärzten und Zahnärzten umzusetzen

Der Verband der türkisch-zyprischen Ärzte (KTTB) forderte am 19. November die Behörde für Aufsicht und Akkreditierung der Hochschulbildung (YÖDAK) auf, ihre gesetzlichen Pflichten im Bereich der medizinischen und zahnmedizinischen Ausbildung zu erfüllen.
In der Erklärung erinnert der KTTB daran, dass YÖDAK laut Gesetz die Zulassungsvoraussetzungen für entsprechende Programme festlegen und eine zentrale Aufnahmeprüfung durchführen muss.
Der Verband forderte von YÖDAK Informationen über bestehende Studienprogramme an. Den gelieferten Daten zufolge studieren 413 Bürger der TRNZ in medizinischen und 313 in zahnmedizinischen Fakultäten. KTTB bezeichnete diese Situation als „inakzeptabel für das Gesundheitssystem“ und warnte, dass die Fortsetzung dieser Bedingungen dessen zukünftige Funktionsfähigkeit ernsthaft beeinträchtigen könnte.
Die Organisation äußerte Zweifel an der ausreichenden Infrastruktur und Lehrkapazität mehrerer neuer und bestehender Fakultäten. Anfragen zu Dozentenlisten und Infrastrukturberichten wurden an YÖDAK gesendet; die Behörde teilte als Antwort mit, dass eine „Überprüfung“ stattfinde.
Nach Angaben des KTTB fehlt an einigen von YÖDAK genehmigten Fakultäten die notwendige Aufsicht. Familien wird empfohlen, Programme zu wählen, die vom türkischen Hochschulrat (YÖK) anerkannt sind.
Der Verband bekräftigte seine Bereitschaft, Inspektionen zu unterstützen, und betonte die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen aller medizinischen und zahnmedizinischen Ausbildungsprogramme, einschließlich Spezialisierungen und Promotionsstudien in der Zahnmedizin.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Gemeinde Degirmenlik — Akıncılar veranstaltete ein Mittagessen zum Tag der älteren Menschen
- Erste gemeinsame Straßenkontrollen in Iskele durchgeführt
- In Bussen auf Nordzypern wird nun auch die Zahlung mit Bankkarten akzeptiert
- Die Zerstörungen in Karpas haben eine breite öffentliche Debatte ausgelöst

