Schwerer Unfall auf Autobahn in Istanbul: Reisebus überschlug sich – Tote und Verletzte
Der Morgen des 18. August begann in Istanbul mit einer Tragödie. Auf der Nord-Marmara-Autobahn (Kuzey Marmara Otoyolu), im Bezirk Sancaktepe in der Nähe der Mautstellen von Yenidogan, überschlug sich ein Reisebus. Nach offiziellen Angaben kamen drei Menschen ums Leben, 20 weitere wurden verletzt.
Der Vorfall ereignete sich gegen 06:15–06:30 Uhr. Der Bus war auf der Strecke von Tokat nach Tekirdağ unterwegs. Nach ersten Informationen verlor der Fahrer in einer Kurve die Kontrolle, das Fahrzeug prallte gegen die Leitplanke und kippte um.
Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich 35 Passagiere im Bus. Viele wurden nach der Kollision im Inneren eingeklemmt. Dutzende Krankenwagen, Feuerwehrkräfte und Gendarmerieeinheiten wurden zum Unfallort geschickt. Die Retter mussten die Karosserie des Busses aufschneiden, um die Verletzten zu befreien.
Alle Verletzten wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Ärzte berichten, dass sich einige Passagiere weiterhin in kritischem Zustand befinden.
Das Gouverneursamt von Istanbul (İstanbul Valiliği) veröffentlichte eine offizielle Erklärung, in der die Zahl der Toten und Verletzten bestätigt wurde. Die Behörden betonten, dass die Ermittlungen bereits begonnen haben. Experten untersuchen die Unfallursachen und den technischen Zustand des Fahrzeugs.
Der Verkehr auf der Autobahn in Richtung Edirne wurde vorübergehend eingeschränkt, was zu Staus an den Zufahrten führte. Straßen- und Polizeidienste arbeiten weiterhin vor Ort.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Prof. Cenk Yaltırak: Das große Istanbuler Erdbeben könnte vor 2065 eintreten
- Die Demokratische Partei kritisierte den Vertreter der EU wegen Äußerungen über den „angeblichen Staat“ und die „angeblichen Justizbehörden“ der TRNC.
- Kıb-Tek warnt: morgen von 09:00 bis 13:00 Uhr werden Arkın Hotel, Noyanlar Sitesi 19 und Noyköm ohne Strom sein
- Im Gebiet Dikmen (Kyrenia) ist ein Waldbrand ausgebrochen
- Der Dozent erklärte: wie man Mandelentzündung bei Kindern in Nordzypern erkennt und behandelt