Gericht bewilligt Kaution für den Präsidenten der KTIMB
In Nordzypern hat das Gericht Kafer Gürkafe, den Vorsitzenden des Unternehmerverbandes der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) (KTIMB), gegen Kaution freigelassen. Gürkafe wurde im Rahmen einer Untersuchung der Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität verhaftet.
Am Vortag war Gürkafe vor dem Bezirksgericht von Nikosia erschienen. Während der Anhörung beantragte ein Polizeibeamter, den Verdächtigen gegen Kaution freizulassen, mit der Begründung, dass es "keine Möglichkeit gebe, die Ermittlungen zu beeinflussen". Der Staatsanwalt erhob keinen Einspruch gegen diesen Antrag.
Der Richter ordnete an, dass die Verdächtigen nicht ins Ausland reisen dürfen, beschlagnahmte ihren Personalausweis und Reisepass und setzte eine Kaution in Höhe von 400.000 Türkischen Lira fest. Darüber hinaus müssen zwei Staatsangehörige der Türkischen Republik Mazedonien eine Bürgschaft in Höhe von jeweils 1 Million Türkische Lira leisten, um sicherzustellen, dass der Verdächtige die Kautionsbedingungen einhält. Der Verdächtige muss sich einmal pro Woche bei der Polizei melden.
Es sei darauf hingewiesen, dass Gürkafe zusammen mit Komplizen Ende Juli verhaftet wurde. Sie werden des Betrugs, der Erpressung und der Urkundenfälschung verdächtigt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Projekte von Simon Aykut in Iskele dem Gericht vorgelegt, Anhörung auf den 8. Juli vertagt
- Türkische Banken erhöhen Bargeldabhebelimits
- Ab dem 7. Juli wird Strom für zypriotische Schuldner abgeschaltet
- In der kommenden Woche wird es in Nordzypern heiß sein
- In Kemer wurde eine russische Familie von drei Personen auf dem Pier des Hotels Siu Collection durch Stromschlag verletzt