Sohn des ehemaligen Premierministers Salih Özgürgün am Flughafen Ercan wegen Verkehrsverstoßes festgenommen
Salih Özgürgün, Pilot und Sohn des ehemaligen Premierministers der Türkischen Republik Nordzypern Hüseyin Özgürgün, wurde am Abend des 11. August 2025 am Flughafen Ercan festgenommen. Laut lokalen Medienberichten ereignete sich der Vorfall, nachdem er einer polizeilichen Anhalteanweisung nicht Folge geleistet hatte. Die Streifenbeamten gaben das Signal „Stopp“, doch das Fahrzeug, das von Özgürgün gesteuert wurde, fuhr weiter, was zu seiner Anhaltung und anschließenden Festnahme führte.
In einigen Berichten wurde zunächst spekuliert, dass die Festnahme im Zusammenhang mit Trunkenheit am Steuer stehen könnte. Diese Information wurde jedoch offiziell dementiert. Die Polizeibehörden stellten klar, dass es sich um einen Verstoß gegen die Verkehrsregeln handelte, nicht um Fahren unter Alkoholeinfluss.
In seiner Erklärung gegenüber der Presse betonte Salih Özgürgün, dass er nicht beabsichtigt habe, sich den Anweisungen der Polizei zu entziehen. Seinen Angaben zufolge fanden zum Zeitpunkt des Vorfalls Straßenbauarbeiten statt, der Verkehr wurde von Beamten geregelt, und er fuhr in einer Fahrzeugkolonne. Das „Stopp“-Signal habe er schlichtweg nicht bemerkt, was zu dem Missverständnis führte.
Nach seiner Festnahme erhielt Özgürgün ein Bußgeld. Er zahlte den Betrag umgehend und wurde noch am selben Abend freigelassen. Der Vorfall fand breite Beachtung in den lokalen Medien, vor allem, weil es sich bei dem Betroffenen um den Sohn eines ehemaligen Regierungschefs handelt.
Die Polizei erinnerte daran, dass Fälle von Nichtbefolgung polizeilicher Anweisungen als schwerwiegende Verstöße gelten – unabhängig vom Status oder Amt des Fahrers. Man betonte, dass die Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit fortgesetzt und ähnliche Vorfälle künftig strikt unterbunden werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Üstel: Jugend Nordzyperns erhält Landrechte in ländlichen Gebieten unabhängig von politischer Einstellung
- Hitze in Nordzypern: Forstverwaltung ruft rote Waldbrandgefahr aus
- Im Dorf Yeşilırmak in Nordzypern kam es zu einem Axtangriff: Eine Person wurde schwer verletzt
- Waldbrand in Çanakkale legt Schifffahrt durch die Dardanellen lahm