Die Zentralbank der Türkei hat den Leitzins auf 39,5 % gesenkt.
Deutsch:

Die Zentralbank der Türkei (CBRT) beschloss am 23. Oktober 2025 in der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses, den Leitzins — den Wochenrepo-Satz — von 40,5 % auf 39,5 % zu senken, also um 100 Basispunkte.
Gleichzeitig wurden weitere geldpolitische Parameter angepasst: Der Übernacht-Kreditzinssatz wurde von 43,5 % auf 42,5 % und der Übernacht-Einlagenzinssatz von 39 % auf 38 % gesenkt.
In ihrer offiziellen Erklärung stellte die CBRT fest, dass der Inflationsdruck in der Wirtschaft anhält, die Zinssenkung jedoch darauf abzielt, die wirtschaftliche Aktivität zu unterstützen und die Geldpolitik an die aktuellen Bedingungen anzupassen. Das Dokument betont, dass der Regulator „weiterhin den Zielen der Desinflation verpflichtet“ bleibt und auf eingehende Daten reagieren wird.
In der Entscheidung heißt es, dass „der zugrunde liegende Inflationstrend hoch bleibt, die Anzeichen einer Verlangsamung der Binnennachfrage jedoch Anlass für vorsichtiges Lockerungen geben“. Die Zentralbank erwartet, dass die Jahresinflation mittelfristig weiter sinken wird, obwohl kurzfristige Risiken bestehen – insbesondere durch steigende Preise für Nahrungsmittel und Energie.
Die Märkte reagierten ruhig, da die meisten Analysten eine Zinssenkung auf 39–39,5 % erwartet hatten. Experten sehen diesen Schritt als Signal für den Übergang zu einer flexibleren Politik nach einer langen Phase strenger Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung.
Ökonomen warnen, dass eine vorzeitige Lockerung den Druck auf die türkische Lira erhöhen und einen erneuten Preisanstieg auslösen könnte. Ihrer Ansicht nach kann die Zinssenkung die Kreditvergabe und die Konsumnachfrage beleben, birgt jedoch das Risiko einer beschleunigten Inflation, die weiterhin deutlich über dem Zielwert der CBRT von 5 % liegt.
Der Regulator betonte, dass er bei Bedarf die geldpolitischen Maßnahmen wieder verschärfen wird, falls die Preisstabilität gefährdet ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Morgen wird in Girne, Nordzypern, für drei Stunden der Strom abgeschaltet
- Türkische Zentralbank senkt Leitzins auf 39,5 %
- Preise auf dem Markt in Nordzypern außer Kontrolle — Händler schlagen Alarm
- Großangelegte Übung zum Notfallmanagement in Nordzypern
- Testbetrieb der Ampelanlage an der Kreuzung Bahçeler auf der Straße Iskele–Çayırova gestartet

