Türkische Zentralbank belässt Zinssatz bei 50%
Die türkische Zentralbank hat auf ihrer Sitzung am 20. August beschlossen, ihren Zinssatz bei 50 % pro Jahr zu belassen. Dies ist die fünfte Sitzung in Folge, in der der Zinssatz unverändert blieb.
In ihrer Erklärung im Anschluss an die Sitzung stellte die Zentralbank fest, dass die Kerninflation in der Türkei im Juli unter dem durchschnittlichen Niveau des zweiten Quartals lag.
„Die Indikatoren für das dritte Quartal deuten darauf hin, dass sich die Inlandsnachfrage in der Türkei weiter abschwächt, was zu einer Verlangsamung der Inflation beiträgt“, hieß es in der Erklärung.
In dem Bericht wurde auch erwähnt, dass die Wachstumsrate der Warenpreise abnimmt, während die Inflation im Dienstleistungssektor diesem Trend noch nicht gefolgt ist.
Die letzte Änderung des Zinssatzes erfolgte im März, als er um 500 Basispunkte von 45 % auf 50 % angehoben wurde. Dies ist der höchste Stand seit 22 Jahren. Die Anhebung erfolgte als Reaktion auf die über den Prognosen liegende Inflation.
Um der Inflation entgegenzuwirken, hat die türkische Zentralbank ihren Zinssatz seit Sommer 2023 neunmal angehoben und damit die Kreditkosten um insgesamt 4150 Basispunkte erhöht.
Experten gehen davon aus, dass die Zentralbank den Zinssatz bis Ende dieses Jahres zum ersten Mal senken wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen
- Staatsbürger der TRNZ, Angehörige von Gefallenen, Veteranen und deren Familien fliegen mit 50 % Rabatt in die Türkei