Die Zentralbank der Türkei senkt den Leitzins erstmals seit zwei Jahren
Am 26. Dezember kündigte die Zentralbank der Türkei eine Senkung ihres Leitzinses um 250 Basispunkte auf 47,5 % an. Dies ist die erste Zinssenkung seit zwei Jahren; die letzte erfolgte im Februar 2023.
In ihrer Erklärung erklärte die Zentralbank, dass die Entscheidung durch die „stabile“ Inflationsrate im November beeinflusst wurde, die im Dezember weiter sinken soll.
Die Erklärung betonte auch, dass „eine straffe Geldpolitik bestehen bleibt, bis es klare und nachhaltige Fortschritte bei der Senkung der monatlichen Inflationsraten gibt“.
- „Das geldpolitische Komitee wird die Zinssätze weiterhin nach Bedarf anpassen, um das mittelfristige Inflationsziel von 5 % zu erreichen“, fügte die Bank hinzu.
Die letzte Anpassung des Zinssatzes erfolgte im März, als die Bank den Satz um 500 Basispunkte von 45 % auf 50 % anhob.
Vor dieser jüngsten Senkung blieb der Leitzins mehrere Monate in Folge bei 50 %, was den höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten markiert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen
- Staatsbürger der TRNZ, Angehörige von Gefallenen, Veteranen und deren Familien fliegen mit 50 % Rabatt in die Türkei
- Bestattungskosten in Nordzypern stark gestiegen
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele