Das touristische Potenzial der TRNC wird auf dem World Travel Market in London vorgestellt
Das touristische Potenzial Nordzyperns wird auf dem World Travel Market (WTM) im Vereinigten Königreich in den Vordergrund gerückt. Diese wichtige Fachveranstaltung findet vom 5. bis 7. November im ExCel Exhibition Centre in London statt.
Zu der Messe werden etwa 5.000 Unternehmen aus 184 Ländern sowie über 51.000 Tourismusfachleute erwartet. Sowohl die Türkei als auch die TRNC werden mit eigenen Ständen teilnehmen.
Nordzypern wird sich mit einem eigens konzipierten Stand auf 240 Quadratmetern präsentieren. Kadir Doruhan, der Tourismus- und Werbekoordinator für Nordzypern in London, erklärte: „Dieses Jahr wollen wir unsere reichen kulturellen Werte und unser touristisches Potenzial hervorheben.“
Die Besucher des Standes können sich darauf freuen, köstliche lokale Gerichte zu probieren und thematische Souvenirs zu erhalten, die die Kultur Nordzyperns widerspiegeln.
Am ersten Messetag wird der WTM Global Travel Report vorgestellt, der wichtige Einblicke in globale Tourismustrends bietet.
Am zweiten Tag findet der 18. Ministergipfel statt, an dem Führungskräfte aus verschiedenen Sektoren teilnehmen. Am letzten Tag finden Sitzungen zum Thema digitales Marketing sowie Diskussionen zu Themen wie künstliche Intelligenz, nachhaltige Entwicklung, Technologie und Tourismus-Trends nach der Pandemie statt.
World Travel Market - WTM Zeitplan:
- Dienstag, 5. November: 09:30 - 18:00
- Mittwoch, 6. November: 09:30 - 18:00
- Donnerstag, 7. November: 09:30 - 17:00
Adresse der Ausstellung: 1 Western Gateway, London, E16 1XL.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann im Norden Zyperns festgenommen, nachdem er ein Auto mit Benzin übergossen und mit Branddrohung gedroht hatte
- Arbeitsministerium und Türkisch-Zyprische Industrie- und Handelskammer unterzeichneten Protokoll
- Bis zu 70 % der Frauen nach der Geburt in Nordzypern leiden an postnataler Depression
- In Nordzypern wird vor einer Zunahme der gefährdeten Bürger gewarnt
- In Lapta wurde der Strand „Camelot“ unter militärische Verwaltung gestellt: Zugang für Zivilisten geschlossen

