Türkische und griechische Zyprioten feiern den Friedenstag in der antiken Stadt Soli
In der antiken Stadt Soli in Nordzypern findet am 1. September eine Veranstaltung zum Gedenken an den Internationalen Tag des Friedens statt.
Nach Angaben der Stadtverwaltung von Lefke wird der Tag in diesem Jahr zum sechsten Mal begangen. Teilnehmer aus der türkisch-zyprischen und der griechisch-zyprischen Gemeinschaft werden zusammenkommen und Gedichte und Musik vortragen. Die Feierlichkeiten beginnen um 19:30 Uhr.
Der Bürgermeister von Lefke, Aziz Kaya, wies darauf hin, dass in Zeiten wie diesen, in denen wir täglich von anhaltenden Konflikten in nahe gelegenen Regionen hören, der Internationale Tag des Friedens am 1. September eine ergreifende Erinnerung an den Wert des Friedens ist.
„In einer Welt voller Kriege um uns herum ist die Erhaltung des Friedens in Zypern wichtiger denn je. Wenn sich türkische und griechische Zyprioten für den Frieden zusammenschließen, ist das nicht nur eine Botschaft für ihre eigene Zukunft, sondern auch für die ganze Welt“, erklärte der Bürgermeister.
Lesen Sie auch: Ein Führer zur antiken Stadt Soli
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Der Präsident der Türkei nahm aus der Ferne an der Eröffnung der Selimiye-Moschee in der TRSK teil
- In Demirhan wurde eine Kuh mit 10 Kälbern aus Zypern festgenommen
- TRNZ-Präsident bezeichnete Bericht des Europäischen Parlaments über die Türkei als voreingenommen
- Der Bürgermeister von Girne empörte sich über den Zustand des Wellenbrechers im Alten Hafen
- Innenministerium interessiert sich für Anzeigen zur Vergabe der Staatsbürgerschaft der TTRSK an Frauen