Management des Yachthafens Karpaz Gate wechselt den Besitzer
Die Leitung des Jachthafens Karpaz Gate auf der Halbinsel Karpas in der Türkischen Republik Nordzypern wurde an das türkisch-zypriotische Unternehmen Arkin Group übertragen. Diese Änderung der Eigentumsverhältnisse folgt einer Vereinbarung mit den israelischen Investoren, die an dem Projekt beteiligt sind.
Lokalen und griechischen Medien zufolge wird der Jachthafen nun direkt von Erbil Arkin, dem Direktor der Arkin Group, verwaltet. Mit der in der vergangenen Woche unterzeichneten Vereinbarung steht der Jachthafen Karpaz Gate nun vollständig unter der Kontrolle des lokalen Unternehmens.
Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird die Arkin Group nicht nur den Yachthafen beaufsichtigen, sondern auch neue Investitionen tätigen.
Der 2011 eröffnete Yachthafen Karpaz Gate Marina ist eine voll ausgestattete Anlage mit einer Anlegestelle für 300 Boote, einem Strand, Restaurants, einem Hotelkomplex und Bereichen für die Reparatur und Wartung von Yachten.
Das Projekt gilt als die größte israelische Investition in Nordzypern, wobei die Baukosten auf rund 120 Millionen Euro geschätzt werden.
Nach Angaben des Tourismusministeriums der Türkischen Republik Zypern kamen in den ersten sieben Monaten des Jahres nur 113 Personen aus dem Ausland in den Jachthafen. Davon waren sieben türkische Zyprioten, 39 türkische Staatsbürger und 67 aus anderen Ländern.
Im Vergleich dazu kamen im vergangenen Jahr 433 Personen aus dem Ausland in den Hafen des Ferienortes, und im Jahr 2022 waren es nur 303 Reisende.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Nordzypern ist auf der Welt-Tourismusmesse WTM in London vertreten
 - Ärzteverband: Anteil des Gesundheitswesens am Haushaltsplan 2026 muss mindestens 11% betragen
 - Kurze Regenfälle in Nordzypern erwartet
 - Am Flughafen Ercan in Nordzypern fand eine Aktion gegen Fremdkörper auf den Start- und Landebahnen statt
 - Wechselkurse wieder hoch: Dollar 42,15 Lira, Euro 48,65 Lira
 

