Am berühmten Kabarett „Moulin Rouge“ in Paris sind die Windmühlenflügel heruntergefallen
In Paris sind die Windmühlenflügel, die die Fassade des berühmten Kabaretts „Moulin Rouge“ zieren, eingestürzt. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
Nach Angaben des Senders BFMTV sind die Flügel der Windmühle des Kabaretts, die zu Recht als eines der Wahrzeichen von Paris gilt, in der Nacht zum Donnerstag heruntergefallen. Die Gründe für den Zusammenbruch des Bauwerks werden nicht genannt. Bekannt ist nur, dass neben den Windmühlenflügeln auch die ersten drei Buchstaben des Schriftzugs „Moulin Rouge“ verloren gingen.
In der Meldung heißt es, dass die Flügel des legendären „Moulin Rouge“ im Pariser Stadtteil Pigalle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen zwei bis drei Uhr eingestürzt sind. Die Pariser Feuerwehr teilte mit, dass es keine Verletzten gab.
Nach Angaben des Fernsehsenders lagen am Donnerstagmorgen, 25. April, die Trümmer der beliebten Touristenattraktion auf dem Boden. Die umgestürzten Flügel der Windmühle des Kabaretts wurden vorübergehend mit einer Plane abgedeckt. Es besteht keine Gefahr eines weiteren Einsturzes des Gebäudes.
Das „Moulin Rouge“ („Rote Mühle“) ist ein klassisches Kabarett in Paris, das 1889 erbaut wurde. Eines der Wahrzeichen der französischen Hauptstadt befindet sich im 18. Stadtbezirk, am Boulevard de Clichy, im Rotlichtviertel in der Nähe des Place Pigalle.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Testbetrieb der Ampelanlage an der Kreuzung Bahçeler auf der Straße Iskele–Çayırova gestartet
- In einem Haus in Derince, Nordzypern, wurden Gegenstände entdeckt, die antik zu sein scheinen, sowie geschützte Tiere
- Tufan Erhürman wird am Freitag vereidigt: Zeitplan der Zeremonien und erste Schritte des neuen Präsidenten der TRNZ
- Tufan Erhürman wird am Freitag im Parlament vereidigt
- Schmuck im Wert von 88 Millionen Euro aus dem Louvre in Paris gestohlen