Lehrer Nordzyperns traten in einen landesweiten Streik

Die Türkisch-zyprische Gewerkschaft der Sekundarschullehrer (Kıbrıs Türk Orta Eğitim Öğretmenler Sendikası — KTOEÖS) führte heute einen landesweiten Streik durch und protestierte gegen „illegale Maßnahmen, Drohungen und Druck“ der Behörden. Anlass war die Entscheidung des Ministeriums für nationale Bildung, Ermittlungen gegen 34 Gewerkschaftsvertreter und -führer einzuleiten.
Die Teilnehmer versammelten sich vor dem Gewerkschaftsgebäude und marschierten zum Bildungsministerium und zum Amt des Premierministers, mit Plakaten mit dem Slogan: „Bu öğretmen buna izin vermeyecek“ — „Dieser Lehrer wird das nicht zulassen“.
Die Vorsitzende der KTOEÖS, Selma Eylem, erklärte, die Behörden versuchten, Lehrer mit Drohungen und Disziplinarverfahren einzuschüchtern. Sie betonte, dass „die eingesetzte Regierung und der lehrerfeindliche Bildungsminister“ versuchten, demokratische Prinzipien zu untergraben, die Gewerkschaft jedoch dem Druck nicht nachgeben werde.
Eylem erklärte, das Bildungssystem befinde sich „im Chaos“: Kinder würden in Containern und unfertigen Gebäuden unterrichtet, während öffentliche Dienste — Bildung und Gesundheitswesen — ohne Unterstützung blieben. „Wir werden Demokratie, die Rechte der Lehrer und die Zukunft unserer Kinder verteidigen“, sagte sie.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Celal Erülkü wurde Drift-Meister Nordzyperns 2025
- Im nördlichen Zypern wurden an der Ostmediterranen Universität ethische Standards in den Medien diskutiert
- Traditionelle Kultur Zyperns am Flughafen Ercan vorgestellt
- In Nordzypern werden in den nächsten vier Tagen Regen und Gewitter erwartet
- In Famagusta wurde die Haft zweier Verdächtiger wegen Diebstahls aus einer Autowaschanlage verlängert

