Schäden durch Brände in der TRNC übersteigen 1,5 Millionen Lira in einer Woche
In einer Woche gab es in Nordzypern 12 Brände und 20 Vorfälle, die den Einsatz von Rettungsdiensten erforderten. Laut dem wöchentlichen Bericht der Polizeidirektion belief sich der Gesamtschaden durch Brände auf 1 Million 575 Tausend türkische Lira.
Wahrscheinliche Brandursachen waren Kurzschlüsse, Funken durch Berührung von elektrischen Leitungen wegen Wind, Entzündung von Fetten im Abzug, nicht ausgedrückte Zigarettenstummel, Brandstiftung von Grasballen und eine heruntergefallene brennende Kerze.
Neben der Brandbekämpfung retteten Feuerwehrleute Katzen, die in Motorabteilen von Fahrzeugen stecken geblieben waren, Menschen, einen Hund, der in einen Pool gefallen war, und eine Ziege, die in einen Brunnen gefallen war.
Die Feuerwehr sorgte auch für die Verkehrssicherheit, führte Brandschutzmaßnahmen und Schulungen durch und begleitete die Überführung von Leichen ins Krankenhaus für Ermittlungszwecke.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Anstieg von Kriminalität und Instabilität in Nordzypern bedroht die psychische Gesundheit der Bevölkerung
- Kammer der Lebensmitteltechniker: Sicherheit von Schulmahlzeiten hat Priorität in Nordzypern
- Zwei Männer bei zwei Arbeitsunfällen in Kyrenia verletzt
- TRNC-Transportbetreiber: Ohne Tarifkorrekturen werden Busverkehre untragbar
- Fall Afik Group: Grundeigentümer behaupten, sie hätten keine Zustimmung zum Bau erteilt