Haushalt 2025 für das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit genehmigt
Der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Haushalt und Planung hat den Haushalt 2025 für das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit mit einer Mehrheit von 5,43 Milliarden Türkischen Lira genehmigt.

Der Minister für Arbeit und soziale Sicherheit, Sadık Gardiyanoğlu, sowie Beamte des Ministeriums nahmen an der Ausschusssitzung teil.
Es wurde berichtet, dass 2024 auf Nordzypern 75 Arbeitsunfälle verzeichnet wurden, bei denen 68 Menschen verletzt und 7 getötet wurden. Dies stellt einen Anstieg der Vorfälle im Vergleich zum Vorjahr dar.
Der parlamentarische Ausschuss wird auch die Haushalte des Ministeriums für Finanzen und Einnahmen sowie des Kommandos der Sicherheitskräfte (GKK) und des Hochschulplanungs-, Akkreditierungs- und Koordinierungsrates (YODAK), die dem Ministerium für nationale Bildung unterstehen, überprüfen und diskutieren.
Später heute wird der Ausschuss voraussichtlich den Gesetzesentwurf für den Haushalt der Zentralregierung für das Haushaltsjahr 2025 insgesamt beraten, eine endgültige Abstimmung durchführen und seine Arbeit abschließen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Zypern geht der Prozess gegen den Leiter der Afik Group, Simon Mistrel Aykut, weiter.
- Türkei erhöht Steuern auf Einlagen- und Anlageeinkünfte zur Verringerung des Haushaltsdefizits
- KTTB: „Das Kraftwerk Teknecik schadet weiterhin der menschlichen Gesundheit und der Umwelt“
- Die Stadtverwaltung von Girne gab bekannt, dass die Wasserqualität an den Stadtstränden als „ausgezeichnet“ eingestuft wurde.
- Es wurde ein Höchstpreis für Tickets auf Linienflügen zwischen dem Flughafen Erjan und großen Städten in der Türkei festgelegt