In Adıyaman beginnt der Prozess gegen Beamte im Fall des Einsturzes des Hotels İsias
In der türkischen Stadt Adıyaman beginnt heute der Gerichtsprozess gegen Staatsbeamte im Zusammenhang mit dem Einsturz des Adıyaman Grand İsias Hotels, bei dem am 6. Februar 72 Menschen ums Leben kamen, darunter das Kinder-Volleyballteam „Angels Champions“.
Die erste Anhörung findet heute um 09:30 Uhr vor dem Ersten Obersten Strafgericht von Adıyaman statt.
Das Verfahren gegen sechs Staatsbeamte wurde im Februar letzten Jahres von der Hauptstaatsanwaltschaft von Adıyaman eingeleitet. Ihnen wird „bewusste Fahrlässigkeit“ vorgeworfen. Vor Gericht stehen der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Osman Bulut, der zu dieser Zeit für die Projektkontrolle und die Erteilung der Baugenehmigung verantwortlich war, sowie der Leiter der Genehmigungsabteilung Bilal Balcı, der Planungs- und Zonierungsmanager Mehmet Salih Alkayış, der ständige Mitarbeiter Abdurrahman Karaaslan, der Zonierungsmanager Yusuf Gül und der Techniker der Genehmigungsabteilung Fazlı Karakuş.
Zur Erinnerung: Die erste Anhörung im Fall des Grand İsias Hotels, dessen Einsturz während des Erdbebens am 6. Februar 2023 72 Menschenleben forderte, darunter 35 türkisch-zypriotische Bürger, fand im Januar letzten Jahres vor dem Obersten Strafgericht von Adıyaman statt. Die Anhörungen dauerten etwa ein Jahr. Bei der letzten Sitzung, die am 25. Dezember 2024 vor dem Dritten Obersten Strafgericht stattfand, wurde ein kurzes Urteil verkündet: Sechs Angeklagte wurden wegen fahrlässiger Tötung und Verletzung für schuldig befunden, fünf wurden freigesprochen.