In Alanya wurden 98 % der überprüften Gebäude als einsturzgefährdet eingestuft.

In Alanya entwickelt sich ein Bauskandal: Von 686 überprüften Gebäuden wurden 672 als einsturzgefährdet eingestuft. Mehr als 5.000 Objekte – Wohnungen, Geschäfte und Hotels – sollen abgerissen werden.
Die Stadtverwaltung hat bereits mit den Abrissen begonnen, doch Gerichtsverfahren verlangsamen den Prozess. Wenn Eigentümer vor Gericht ziehen, kann sich der Abriss um 3–5 Jahre verzögern.
Laut Behörden nutzen einige Eigentümer bewusst rechtliche Schlupflöcher, um den Abriss hinauszuzögern und ihr Eigentum zu behalten. Die Stadtverwaltung betont jedoch, dass das Gesetz auf ihrer Seite sei und einsturzgefährdete Gebäude letztlich entfernt würden.
Experten warnen, dass eine Verzögerung der Abrisse die Sicherheit gefährdet und die touristische Attraktivität der Region mindert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann in Doğanköy, Nordzypern wegen gefälschtem Bußgeld festgenommen
- Tufan Erhürman übernimmt das Amt des Präsidenten der TRNZ
- Sechs Verletzte bei drei Verkehrsunfällen in Nordzypern, ein Fahrer festgenommen
- Simon Aykut zu fünf Jahren Haft wegen Immobilienbetrugs in Nordzypern verurteilt
- Vorfall in Famagusta: Experten führten die kontrollierte Sprengung eines verdächtigen Objekts durch.

