Nur ein verschmutzter Strand in Dipkarpaz, Bafra, Famagusta und Iskele gefunden
Die Behörden in Nordzypern haben die neuesten Ergebnisse der Kontrollen der Wasserqualität an Stränden in vier Regionen bekannt gegeben: Dipkarpaz, Bafra, Famagusta und Iskele.
Das Gesundheitsministerium gab die Ergebnisse bekannt, wonach nur ein Strand in der Gemeinde Ayfilon als verschmutzt eingestuft wurde. Alle anderen Strände in den Regionen wurden als sauber und sicher zum Baden befunden.
Die Meerwasseranalysen wurden vom staatlichen Labor im Rahmen eines Kooperationsprotokolls zwischen dem Ministerium für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt und dem Gesundheitsministerium durchgeführt. Diese Initiative mit dem Titel "Überwachung, Probenahme und Analyse der Meerwasserqualität in der TRNC" soll die Sicherheit und Sauberkeit der Strände in der Region gewährleisten.
In der Erklärung wird auch darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse von anderen regionalen Stränden mitgeteilt werden, sobald sie vorliegen.
Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass letzte Woche die Ergebnisse von Wasserproben von Stränden im ganzen Land, die im Juli gesammelt wurden, veröffentlicht wurden. Diese Ergebnisse warfen mehr Fragen als Antworten auf und riefen Kritik von Anwohnern, Beamten und Umweltschützern hervor.
Daraufhin ergriff die Stadtverwaltung von Kyrenia die Initiative und führte mit Hilfe eines privaten Labors eigene Untersuchungen der Wasserqualität an den örtlichen Stränden durch.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen
- Staatsbürger der TRNZ, Angehörige von Gefallenen, Veteranen und deren Familien fliegen mit 50 % Rabatt in die Türkei