Waldbrand in Esentepe ausgebrochen
In der Region Esentepe an der Nordküste Zyperns ist ein Waldbrand ausgebrochen, vor dem die Anwohner aufgrund anhaltender Hitze, Wind und Trockenheit gewarnt hatten. Das Feuer begann am Freitag, dem 25. Juli, gegen 14:30 Uhr im westlichen Teil, in der Nähe des örtlichen Friedhofs.
Augenzeugen berichten, dass sich das Feuer schnell durch die trockene Vegetation ausbreitete und unter der Bevölkerung Panik auslöste. Viele Bewohner verließen ihre Häuser am Stadtrand aus Angst, dass die Flammen Wohngebiete erreichen könnten.
Feuerwehrteams und Zivilschutzkräfte trafen umgehend vor Ort ein. Zum Löschen wurden sowohl Bodeneinheiten als auch Fluggeräte eingesetzt – darunter Hubschrauber, die Wasser auf die Brandherde abwarfen.
Laut den örtlichen Behörden gibt es bisher keine Berichte über Verletzte oder Sachschäden, doch die Lage bleibt angespannt. Starker Wind erschwert die Löscharbeiten und erhöht das Risiko einer weiteren Ausbreitung des Feuers.
Bürger werden aufgefordert, sich vom Brandgebiet fernzuhalten und vorsichtig zu sein. Die Feuerwehr setzt ihre Arbeit fort, um zu verhindern, dass das Feuer Wohnviertel und Touristenzonen erreicht.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Brand in Alayköy: Überhitztes Mobiltelefon verursachte Feuer in Arbeiterunterkunft
- Zwei türkisch-zyprische Staatsbürger in Nordzypern wegen mutmaßlicher Unterstützung griechischer Zyprioten festgenommen
- Ärzteverband Nordzyperns: Jede Mutter sollte sechs Monate bezahlten Stillurlaub erhalten
- Gemeinden in Nordzypern entscheiden, ob sie die Steuerschulden der Einwohner umstrukturieren
- Tropische Wirbelstürme führen zu Anstieg kardiovaskulärer Erkrankungen – Studie