In einer Woche wurden 121 Hunde in Kyrenia sterilisiert
In Zusammenarbeit mit der Schweizer Organisation "Netzwerk für Tierschutz" (NetAP) wurde in Kyrenia ein Projekt zur Sterilisation von Streuner-Tieren umgesetzt.
Laut Gemeinde wurden im Rahmen des Projekts vom 15. bis 21. Januar 121 Hunde im Kyrenia-Gebiet sterilisiert. Eine kontinuierliche Überwachung und Pflege wird zur Rehabilitation und Genesung der sterilisierten Hunde bereitgestellt.
An der Forschung im Tierheim und Rehabilitationszentrum der Gemeinde Kyrenia waren sechs Tierärzte beteiligt. Von Bürgermeister Hussein Kole und den stellvertretenden Managern Ahmet Türker und Naile Soyel wurden den Projektteilnehmern Dankesurkunden überreicht.
Das "Netzwerk für Tierschutz" ist eine gemeinnützige Organisation, die 2008 in der Schweiz gegründet wurde und weltweit für den Schutz von Tieren arbeitet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Stadtverwaltung von Girne gab bekannt, dass die Wasserqualität an den Stadtstränden als „ausgezeichnet“ eingestuft wurde.
- Es wurde ein Höchstpreis für Tickets auf Linienflügen zwischen dem Flughafen Erjan und großen Städten in der Türkei festgelegt
- 70 Quoten für Bürger der TRNZ reserviert, die in der Türkei studieren möchten
- 13 Personen wurden im Zusammenhang mit den Bränden in der Türkei festgenommen
- Das Nummernschild mit den Ziffern 001 wurde für 325.000 Türkische Lira verkauft