Krätze-Ausbruch an der Atatürk-Grundschule in Nikosia
An der Atatürk-Grundschule in Nikosia wurde ein Krätze-Ausbruch gemeldet, der mindestens 15 Schüler und einen Lehrer betrifft. Die Behörden warnen vor einer möglichen weiteren Ausbreitung.
Nach Angaben lokaler Medien wurden die ersten Fälle am vergangenen Freitag entdeckt. Die infizierten Schüler wurden nach Hause geschickt, und Desinfektionsmaßnahmen sind im Gange. Die Klassenzimmer werden mit Pestiziden besprüht, während Tische, Stühle, Türen und Türklinken mit Bleichmittel desinfiziert wurden.
Das Ministerium für Grundschulbildung, das Ministerium für nationale Bildung und das Gesundheitsministerium haben Maßnahmen zur Eindämmung des Ausbruchs ergriffen.
Das Ministerium für Grundschulbildung hat die Schule umgehend mit Reinigungsmaterialien versorgt, und die Klassenzimmer wurden gemäß den Richtlinien der Abteilung für primäre Gesundheitsversorgung desinfiziert. Einige Klassenzimmer wurden vorsorglich vorübergehend geschlossen.
„Die Schulleitung informierte die Schüler während der Nationalhymnenzeremonie am Freitag, dass jeder, der am Montag Symptome zeigt, nach Hause geschickt und erst mit einer ärztlichen Bescheinigung wieder zugelassen wird“, heißt es in der Mitteilung.
Am Montag wurden weitere 15 Schüler wegen Verdachts auf Krätze nach Hause geschickt.
Um die Verbreitung einzudämmen, wurde der
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann im Norden Zyperns festgenommen, nachdem er ein Auto mit Benzin übergossen und mit Branddrohung gedroht hatte
- Arbeitsministerium und Türkisch-Zyprische Industrie- und Handelskammer unterzeichneten Protokoll
- Bis zu 70 % der Frauen nach der Geburt in Nordzypern leiden an postnataler Depression
- In Nordzypern wird vor einer Zunahme der gefährdeten Bürger gewarnt
- In Lapta wurde der Strand „Camelot“ unter militärische Verwaltung gestellt: Zugang für Zivilisten geschlossen

