In mehreren Produkten auf Zypern wurde ein erhöhter Pestizidgehalt festgestellt
Das Landwirtschaftsministerium gab die Ergebnisse der wöchentlichen Lebensmittelkontrolle bekannt, die vom 30. Mai bis zum 5. Juni durchgeführt wurde. In einem importierten und drei lokalen Produkten war der Pestizidgehalt über dem zulässigen Grenzwert.
Laut der Mitteilung des Ministeriums wiesen 32 von 33 importierten Proben keine Beanstandungen auf. In einer Probe jedoch war der Pestizidgehalt über dem zulässigen Grenzwert. Die Birnen Armut SM der Firma Onbaşı İşl. Ltd. wurden daraufhin an den Hersteller zurückgegeben.
Darüber hinaus wurden 3 von 6 Proben einheimischer Produkte als zum Verzehr geeignet befunden, während bei den restlichen 3 Proben der Pestizidgehalt den Grenzwert überschritt.
Ein erhöhter Pestizidgehalt wurde festgestellt:
- bei Kapia-Paprika des Landwirts Hasan Bafkanlı aus dem Dorf Bostancı;
- bei Erdbeeren des Landwirts Osman Yarkın aus dem Dorf Güzelyurt;
- bei Tomaten des Landwirts Onan Günhanlar aus dem Dorf Akdoğan.
Die Ernte dieser Produkte wurde bis zur nächsten Laboranalyse ausgesetzt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Stromausfall in Nikosia morgen für drei Stunden wegen technischer Arbeiten
- Tatar: Wir haben die Türkei vom Zwei-Staaten-Weg überzeugt
- Skandal am Strand von Gazimağusa: Badegästen wurde verboten, eigenes Essen mitzubringen
- Ärztevereinigung Nordzyperns fordert tiefgreifende Reform des Gesundheitssystems
- Google bestätigt Ausfall des Erdbebenwarnsystems in der Türkei: 10 Millionen Menschen erhielten keine Warnung