Möbelfabrik im Industriegebiet von Nikosia durch Feuer vernichtet
In der vergangenen Nacht brach im Industriegebiet von Nikosia ein Großbrand aus, der die Möbelfabrik Sırdaş Mobilya zerstörte. Die Werkstatt wird auf absehbare Zeit keine Kundenaufträge ausführen können.
Nach Angaben der Rettungsdienste brach das Feuer in der Möbelfabrik gegen 1:30 Uhr aus. Feuerwehrleute, Zivilschutzteams und Sicherheitskräfte konnten den Brand mit Hilfe von Wassertankwagen der Gemeinden Gonyeli und Nikosia unter Kontrolle bringen.
Das Feuer verursachte erhebliche Schäden an den Werkstätten und Büros von Sırdaş Mobilya sowie an der Lagerhalle und dem Dach der Firma Sadun Erhun Gümrükleme. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Ahmet Kasapogulları, der Eigentümer des Unternehmens, gab eine Erklärung zu dem Vorfall ab.
„Das Feuer wurde unter Kontrolle gebracht, aber die Fabrik ist nicht mehr in Betrieb. Wir werden für einige Zeit keine Dienstleistungen erbringen können, da das Bürogebäude vollständig zerstört wurde“, schrieb der Geschäftsmann auf seiner Social-Media-Seite.
Kasapogulları wies darauf hin, dass der Brand nur die Eisenhütte und die Sockelleistenproduktion betroffen habe. Alle anderen Produktionsstätten befinden sich an anderen Orten. Das Unternehmen plant, den Betrieb innerhalb weniger Tage wieder aufzunehmen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Polizei: Grund für die langen Warteschlangen am Kontrollpunkt „Metehan“ ist die Reduzierung der Kontrollen auf der südzyprischen Seite auf eine Spur
- Eine Ära ist zu Ende: Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren verstorben
- Mitarbeiter von Koop‑Süt, Zirai Levazım und Binboğa Yem haben ihre August-Gehälter nicht erhalten
- Jugendföderation Nordzyperns: IV-Kongress-Foren gewährleisten eine aktivere Beteiligung der Jugend an Entscheidungsprozessen
- UKÜ-Professor warnt vor Risiko der „Rinderwahnsinn“-Krankheit (BSE) und empfiehlt den Verzicht auf Innereien