Zwei Tonnen Frischfleisch nahe der Grünen Linie beschlagnahmt
Beamte der Zollabteilung haben den illegalen Transport von zwei Tonnen frischem Fleisch von der Republik Zypern in die TRNC über einen nicht genehmigten Grenzübergang gestoppt.
Ein Lastwagen mit dem Fleisch wurde im Bereich der Grünen Linie, die die beiden Teile der Insel trennt, abgefangen.
Nach Angaben der Polizei wurde in dem LKW, der von einer Polizeistreife an der Grünen Linie angehalten worden war, eine größere Menge Frischfleisch entdeckt. Das Fleisch wurde von einem nicht genehmigten Grenzübergang in den nördlichen Teil der Insel transportiert. Beamte des Zolls und des Veterinärdienstes wurden zur weiteren Untersuchung an den Tatort gerufen.
Der Veterinärdienst beschlagnahmte über zwei Tonnen frisches Fleisch aufgrund fehlender ordnungsgemäßer Kennzeichnung und unzureichender Transportbedingungen, da es in einem nicht zugelassenen oder nicht zugelassenen Fahrzeug befördert wurde.
Der Lastwagen wurde vom Zoll beschlagnahmt, weil er versucht hatte, die Grenze in die TRNC durch einen nicht autorisierten Punkt zu überqueren, was gegen die Vorschriften der Grünen Linie verstieß.
Später wurde das Fahrzeug mit einer Entschädigungszahlung von 200 Euro und weiteren 500 Euro vom Fahrer im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung an den Eigentümer zurückgegeben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nordzypern sollen die Strafpunkte für Fahrer annulliert werden, während die Einführung neuer Kameras verschoben wird.
- Weltbank: Finanzen Nordzyperns in der Krise
- Grausames Verbrechen in Lefkosia: Vater wegen jahrelamer Gewalt gegen behinderten Sohn verurteilt
- Die Zyprische Handwerks- und Händlerkammer warnt: Der Zustrom illegaler und unrechtmäßiger Arbeitskräfte hält an
- Minister erklärte: Bis zum Jahresende werden Geldbußen nur in vier Fällen verhängt