In Istanbul wurde der Staatsanwalt Ercan Kayhan ermordet
Am Abend des 3. September 2025, gegen 21:15 Uhr, wurde im Istanbuler Bezirk Çekmeköy im Restaurant „Yeşil Oba Et Mangal“ im Stadtteil Ömerli der 58-jährige Staatsanwalt der Istanbuler Justizkammer, Ercan Kayhan, brutal ermordet. Laut Habertürk wurde der Angriff von einem 19-jährigen Mann verübt, mit dem der Richter angeblich seit Langem verfeindet war.
Laut einer offiziellen Erklärung der Istanbuler Staatsanwaltschaft wurde Kayhan von seinem langjährigen Widersacher, dem 19-jährigen Mustafa Can Gül, erstochen — dieser versetzte ihm einen tödlichen Stich in den Hals. Die eingetroffenen Rettungskräfte stellten den Tod des Richters noch am Tatort fest. Nach dem Vorfall wurde der Verdächtige am Tatort festgenommen und in Gewahrsam genommen.
Quellen berichten, dass das Restaurant, in dem sich die Tragödie ereignete, angeblich Kayhan selbst gehörte und der Verdächtige dort zuvor als Kellner gearbeitet hatte. Es wird berichtet, dass Gül wegen Suchtproblemen entlassen wurde, was möglicherweise den Konflikt auslöste.
Es wurde zudem bekannt, dass Gül mehrere Vorstrafen hat: wegen Gewalt gegen Frauen, Stalking und Verletzung der Unverletzlichkeit der Wohnung. Außerdem saß er von November 2024 bis Januar 2025 im Gefängnis von Maltepe.
Die Istanbuler Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein, die vom stellvertretenden Generalstaatsanwalt des Istanbuler Berufungsgerichts geleitet wird. Parallel dazu verfolgen Staatsanwaltschaft und Anwälte den Fortgang des Verfahrens, um alle Umstände des Vorfalls aufzuklären.
Auch offizielle Vertreter sprachen ihre Beileidsbekundungen aus. Der Gouverneur von Istanbul, Davut Gül, begab sich persönlich an den Tatort, ordnete verstärkte Sicherheitsmaßnahmen im Gebiet an und erwies dem getöteten Staatsanwalt die letzte Ehre. Justizminister Yılmaz Tunç äußerte im Namen des Staates tiefe Trauer und versicherte, dass die Ermittlungen umfassend und sorgfältig geführt werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Am Wochenende werden in Güzelyurt Straßen wegen Radrennen, Duathlon und Rallye gesperrt
- Meteorologie: Regen und lokale Gewitter am Montag und Dienstag erwartet (6.–12. September)
- Verpassen Sie nicht die Freilassung der kleinen Meeresschildkröten ins offene Meer
- Ausstellung „Spur der Pfadfinder“ mit Archivfotos von 1920–1963 am Flughafen Ercan eröffnet
- Sommerliche Strandreinigungskampagne in Famagusta, İskele und Tatlısu abgeschlossen