Pestizide in lokal angebautem Salat und Granatäpfeln auf Zypern entdeckt
Das Ministerium für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) hat die Ergebnisse seiner wöchentlichen Lebensmittelsicherheitsprüfungen veröffentlicht. Während alle importierten Produkte als frei von schädlichen Substanzen bestätigt wurden, wurden Rückstände von Pestiziden in zwei lokal angebauten Produkten festgestellt.
Zwischen 21. und 27. Februar testete das Ministerium 21 importierte Lebensmittelproben, die alle als verzehrsfähig und sicher bestätigt wurden.
Allerdings enthielten zwei einheimische Produkte nicht zugelassene Pestizide. Die betroffenen Produkte waren Salat von einem Landwirt aus Famagusta und Granatäpfel aus dem Dorf Akdeniz. Aus Vorsichtsgründen wurden alle kontaminierten Produkte vernichtet, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der ersten Hälfte des Jahres 2025 bediente der Flughafen Ercan über 2,59 Millionen Passagiere und mehr als 17.000 Flugzeuge.
- Am 20. Juli wird der İsmet-İnönü-Boulevard in Famagusta gesperrt
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten