Das einzige olympische Schwimmbecken Nordzyperns wird nach Renovierung wiedereröffnet
Das olympische Schwimmbecken der Nahost-Universität in Nordzypern wird nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet. Als erstes und einziges Hallenschwimmbecken in olympischer Größe in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) nimmt es am 19. Dezember offiziell den Betrieb wieder auf.
Die Anlage dient als Trainingszentrum, in dem die besten Schwimmer des Landes Athleten für die Teilnahme an den Olympischen Spielen ausbilden werden.
Das olympische Schwimmbecken, das sich auf dem Campus der Nahost-Universität befindet, wurde 1997 erstmals eröffnet. Seitdem hat es rund 15.000 professionelle Schwimmer und Enthusiasten ausgebildet.
Nach der Renovierung wird das Becken weiterhin seine Mission erfüllen, Sportler zu fördern, die die TRNZ bei nationalen und internationalen Schwimmwettkämpfen vertreten.
Der Komplex ist vollständig ausgestattet, um sowohl nationale als auch internationale Veranstaltungen auszurichten. Er umfasst ein 50x21-Meter-Olympiabecken, Platz für 1.000 Zuschauer und eine Sprungplattform. Dank des zentralen Heizsystems wird das Becken ganzjährig betrieben und bietet Trainingsprogramme für Schwimmer aller Altersgruppen an.
Neben dem Schwimmen bietet die Anlage medizinische Dienstleistungen und Rehabilitationsprogramme wie Kinesiotherapie. Außerdem stehen ein Fitnesscenter und der Zugang zu einem Sportpsychologen zur Verfügung.
Die Leitung des Schwimmbeckens übernimmt Avni Cancurt, ein erfahrener Schwimmtrainer, der erfolgreich Athleten auf Nationalmannschaftsniveau ausgebildet hat.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Im September stiegen die Lebenshaltungskosten in Nordzypern um 5,39%, der jährliche Anstieg betrug 39,20%
- Im September stiegen die Lebenshaltungskosten in Nordzypern um 5,39 %, und die Jahresinflation erreichte 39,20 %
- In Nordzypern haben die Obstpreise Rekordhöhen erreicht: Trauben sind zum Luxus geworden
- In Zypern sind die Preise für frisches Gemüse um etwa 20 % gestiegen — Daten des Statistikdienstes
- KIB-TEK warnte, dass morgen allen Schuldnern der Strom abgeschaltet wird