Interparlamentarische Freundschaftsgruppen aus der Türkei und Aserbaidschan treffen in der TRNC ein
Die interparlamentarischen Freundschaftsgruppen Türkei-Aserbaidschan, Türkei-TRNC und Aserbaidschan-TRNC sind in Nordzypern eingetroffen. Am Flughafen Ercan wurde die Delegation aus Aserbaidschan von Zorlu Tere, dem Präsidenten des Parlaments der Republik, empfangen.
Nach Angaben des Parlaments erklärte Zorlu Tere in seiner Begrüßungsrede, dass die Türkei, die Türkische Republik Nordzypern und Aserbaidschan drei Staaten, aber eine Nation seien, und dass Nordzypern sich sehr freue, die aserbaidschanische Delegation zu empfangen.
Javanshir Feyziyev, Vorsitzender der interparlamentarischen Freundschaftsgruppe der aserbaidschanischen Nationalversammlung, erklärte in seiner Rede, dass die Delegation kurz nach der Gründung der Freundschaftsgruppe in der TRNC eingetroffen sei und betonte, dass diese Einheit eine wichtige Botschaft sei.
Javanshir Feyziyev betonte auch, dass die TRNC ein Geschwisterteil der unabhängigen türkischen Staaten ist und erinnerte daran, dass der Präsident von Aserbaidschan Ilham Aliyev in einem Telefonat mit dem Führer Nordzyperns vor einigen Tagen betonte, dass "Aserbaidschan seine türkisch-zypriotischen Brüder unterstützen wird".
Javanshir Feyziyev betonte, dass dieses Versprechen nicht nur von Ilham Aliyev, sondern vom gesamten aserbaidschanischen Volk komme und dass es nach dem ersten offiziellen Besuch noch viel mehr Kontakte geben werde.
Die Vorsitzenden der interparlamentarischen Freundschaftsgruppen der drei Länder und die sie begleitenden Delegationen werden noch bis Donnerstag in Nordzypern bleiben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Tägliche Seebusverbindung zwischen Mersin und Girne wird eingeführt
- „Alte Melodien im Museum“ in Nordzypern
- In Nordzypern wurden innerhalb einer Woche vier Verstöße gegen die Meinungsfreiheit registriert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern