TRNC erhöht Sozialversicherungsbeiträge
Ab 1. Januar 2025 erhöht die Türkische Republik Nordzypern (TRNC) die Beitragssätze und Pensionen für die Sozialversicherung. Diese Erhöhung wird denjenigen zugutekommen, die staatliche Zahlungen erhalten.
Nach einem Vorschlag des Sozialversicherungsamtes hat der Ministerrat der TRNC eine 11,12%ige Erhöhung für diejenigen genehmigt, die Leistungen für Unfälle im Arbeitsleben, Berufskrankheiten sowie Renten für Invalidität, Altersgrenze und den Tod eines Versicherten erhalten.
Die Entscheidung, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde, besagt, dass die Erhöhung sowohl für Invaliditätsrenten als auch für Altersrenten nach dem Sozialversicherungsgesetz und dem Sozialhilfegesetz gelten wird. Darüber hinaus erhalten diejenigen, die Überlebensrenten erhalten, eine entsprechende Erhöhung ihres Anteils.
Außerdem werden Renten, die aus dem Staatsbudget finanziert werden, ebenfalls um 11,12% erhöht.
Die Erhöhung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und wird durch den Sozialversicherungsfonds finanziert.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Skandal in der Türkei: Hunderte Fußballschiedsrichter beim Wetten erwischt
- Feierlichkeiten am 29. Oktober in Nordzypern: Veranstaltungen in Famagusta, Güzelyurt und Lefke
- Auf Nordzypern wird bis zum 5. November wechselnde Bewölkung erwartet
- Am Donnerstag kommt es in Güzelyurt und umliegenden Dörfern zu Stromabschaltungen
- Studierende der Fakultät für Kommunikation der Östlichen Mittelmeer-Universität besuchten die Mediengruppe KIBRIS in Nordzypern

