TRNC erhöht Sozialversicherungsbeiträge
Ab 1. Januar 2025 erhöht die Türkische Republik Nordzypern (TRNC) die Beitragssätze und Pensionen für die Sozialversicherung. Diese Erhöhung wird denjenigen zugutekommen, die staatliche Zahlungen erhalten.
Nach einem Vorschlag des Sozialversicherungsamtes hat der Ministerrat der TRNC eine 11,12%ige Erhöhung für diejenigen genehmigt, die Leistungen für Unfälle im Arbeitsleben, Berufskrankheiten sowie Renten für Invalidität, Altersgrenze und den Tod eines Versicherten erhalten.
Die Entscheidung, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde, besagt, dass die Erhöhung sowohl für Invaliditätsrenten als auch für Altersrenten nach dem Sozialversicherungsgesetz und dem Sozialhilfegesetz gelten wird. Darüber hinaus erhalten diejenigen, die Überlebensrenten erhalten, eine entsprechende Erhöhung ihres Anteils.
Außerdem werden Renten, die aus dem Staatsbudget finanziert werden, ebenfalls um 11,12% erhöht.
Die Erhöhung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und wird durch den Sozialversicherungsfonds finanziert.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei wird eine Wette über 5,5 Millionen Lira untersucht, die in Nordzypern platziert wurde
- Flugzeug mit Parlamentsdelegation stoppt Start wegen technischer Störung
- Meteorologischer Dienst: In der kommenden Woche wird auf Nordzypern bewölktes Wetter erwartet
- In Nordzypern wird gewarnt: Anstieg der Kraftstoffpreise droht wirtschaftlicher Krise
- Kıb-Tek setzte die Frist zur Begleichung von Stromschulden — 5. November 2025

