Die TRNC hat 7 Nachrichten-Websites gesperrt
In Nordzypern wurde beschlossen, 7 Nachrichten-Websites ohne Ausgabedaten zu sperren. Der Zugang zu den Quellen wurde aufgrund einer Beschwerde der Journalistengewerkschaft eingeschränkt.
Die Türkisch-Zyprische Journalistengewerkschaft (KTGB) erklärte, sie habe bei der Behörde für Informationstechnologie und Kommunikation (BTHK) eine Beschwerde gegen einige Online-Nachrichtenwebsites eingereicht, die ohne Ausgabedaten veröffentlichen, um den Respekt für den Journalistenberuf zu schützen.
Der Erklärung der Gewerkschaft zufolge hat die BTHK beschlossen, den Zugang zu sieben von KTGB gemeldeten Online-Nachrichten-Websites zu sperren, weil diese gegen das Gesetz verstoßen, und die zuständigen Behörden informiert.
Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, enthielten die beanstandeten Nachrichten-Websites keine legalen Ausgangsinformationen.
Bei den beanstandeten Portalen handelt es sich um www.kibrisxhaber.com, www.kibrishaber.com, www.ulakgazetesi.com, www.sporhaberajansi.com, https://lefkoşa.online/, https://kibrisdakik.com, sowie https://kibristagundem.com.
Nach Angaben der Journalistengewerkschaft wurden die Provider aufgefordert, den Zugang zu den genannten Seiten zu sperren.
Die türkisch-zypriotische Journalistengewerkschaft hat außerdem gefordert, dass die Gewerkschaft über Online-Nachrichten-Websites informiert wird, die weiterhin ohne Angaben zu ihrer Leistung veröffentlicht werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- KTTB: Das Wachstum der Zahl der medizinischen Fakultäten birgt Risiken für die Qualität der Ausbildung und das Gesundheitssystem
- 77 Jahre Gefängnis: Flüchtiger aus Hatay mit List gefasst
- Auf Nordzypern werden ein starker Temperaturabfall und Regen erwartet
- DAÜ-SEN erklärt staatliche Unterfinanzierung: Der Universität fehlen Mittel für grundlegende Bedürfnisse
- Auf Nordzypern wurde eine staatenlose junge Frau festgenommen: Das Gericht verlängerte die Untersuchungshaft

