In der Türkei wird ein Anstieg der Benzinpreise erwartet

Trotz des Rückgangs der weltweiten Ölpreise wird in der Türkei ein deutlicher Anstieg der Benzinpreise prognostiziert — als Grund wird die hohe Volatilität des Wechselkurses genannt. Laut den Daten könnte der Benzinpreis um 1,22 Türkische Lira pro Liter steigen. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Preise in verschiedenen Städten folgende Werte erreichen: in Istanbul — 52,85 ₺/l, in Ankara — 55,68 ₺/l und in Izmir — 53,95 ₺/l.
Ein solcher Preisanstieg wird die Ausgaben der Autobesitzer erheblich belasten. Im Durchschnitt fasst ein Tank eines Pkw etwa 50 Liter, was bedeutet, dass eine volle Tankfüllung rund 2 642 Lira kosten wird.
Kontext und Gründe für den Anstieg
Der Rückgang der weltweiten Rohölpreise konnte den Anstieg des inländischen Preisdrucks nicht aufhalten. Die hohe Volatilität der Türkischen Lira erhöht die Belastung der Importe — da sich die Treibstoffpreise an Fremdwährungen orientieren, wirken sich Wechselkursschwankungen direkt auf den Endpreis für die Verbraucher aus.
Zuvor wurde berichtet, dass im Juni der Anstieg der Benzinpreise in der Türkei etwa 1 ₺ pro Liter betrug, was auf den Anstieg des Brent-Ölpreises auf 67 $ pro Barrel zurückzuführen war. In der Folge kam es im Juli zu weiteren Erhöhungen — der Dieselpreis stieg um 1,20 ₺, und auch die Preise für Benzin und Flüssiggas (LPG) stiegen weiter an.
Fazit
Unter den aktuellen Bedingungen hängt der erwartete Anstieg des Benzinpreises um 1,22 Lira vor allem mit der anhaltenden Instabilität des Wechselkurses und dem Einfluss außenwirtschaftlicher Faktoren auf die Treibstoffimporte zusammen. Ein Anstieg auf 52–56 ₺ pro Liter könnte erheblichen finanziellen Druck auf Autobesitzer ausüben, insbesondere bei einer vollen Tankfüllung — die Kosten für eine solche Betankung könnten mehrere tausend Lira betragen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Morgen wird in Girne, Nordzypern, für drei Stunden der Strom abgeschaltet
- Die Zentralbank der Türkei hat den Leitzins auf 39,5 % gesenkt.
- Türkische Zentralbank senkt Leitzins auf 39,5 %
- Preise auf dem Markt in Nordzypern außer Kontrolle — Händler schlagen Alarm
- Großangelegte Übung zum Notfallmanagement in Nordzypern

