Cyprus, Nicosia

In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren

17.07.2025 / 15:28
Nachrichtenkategorie


In der Türkei soll ein neues digitales System eingeführt werden, das es Gästen von Cafés und Restaurants erlaubt, sich im Voraus online über Speisenpreise und Serviceangebote zu informieren. Diese Initiative wird vom Handelsministerium des Landes entwickelt. Laut lokalen Medien zielt die Maßnahme darauf ab, Transparenz zu schaffen und die Verbraucherrechte im Gastgewerbe zu stärken.

Derzeit veröffentlichen viele Betriebe in der Türkei ihre Speisekarten und Preise nicht online, was oft zu Missverständnissen und Unzufriedenheit bei Kunden führt. Besonders häufig treten Beschwerden in Ankara auf, wo sich Vorfälle häufen, bei denen Gäste über Servicekosten getäuscht werden. In einigen Cafés beispielsweise fügen Kellner dem Rechnungsbetrag ohne vorherige Ankündigung eine Servicegebühr hinzu. Auch sogenannte „kostenlose“ Vorspeisen werden oft unerwartet in die Endsumme aufgenommen.

Die Einführung von Online-Preislisten soll zu mehr Transparenz führen und es den Gästen ermöglichen, informierte Entscheidungen schon vor dem Besuch eines Lokals zu treffen. Das Handelsministerium erwartet, dass das System die Zahl der Beschwerden reduziert und das Vertrauen in die Gastronomiebranche stärkt.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →