Café Evkaf in Varosha eröffnet
Im abgesperrten Stadtteil Varosha (Maraş) wurde das Café Evkaf eröffnet. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Unterstützung des historischen und kulturellen Erbes gelegt.
Das Café begann seinen Betrieb neben der Moschee mit Unterstützung der Türkischen Agentur für Zusammenarbeit und Koordination (TİKA) sowie der Verwaltung der türkisch-zyprischen Stiftungen.
Eröffnet wurde das Café vom TİKA-Präsidenten Serkan Kayalar und dem Generaldirektor der Stiftungsverwaltung der türkischen Zyprioten Mustafa Tümer.
Bei der Zeremonie betonte TİKA-Leiter Serkan Kayalar, dass die Eröffnung des Cafés Evkaf ein symbolisches und bedeutendes Ereignis mit spirituellem Wert sei.
• Wir befinden uns an der Bilal-Ağa-Moschee, die unsere Stiftung Evkaf nach 47 Jahren wunderschön restauriert hat, sagte Serkan Kayalar.
Es heißt, dass das Café Evkaf von ehrenamtlichen Wohltätern betrieben wird und TİKA die Enthusiasten durch Bereitstellung einer Küche und Ausrüstung unterstützte.
Der TİKA-Leiter fügte hinzu, dass die Agentur weiterhin das kulturelle und historische Erbe Nordzyperns unterstützen werde.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Oguz Ufuk Haksever: Die geopolitische Bedeutung Zyperns wächst, aber das Inselproblem steht nicht im Zentrum der globalen Aufmerksamkeit
- In der Türkei werden Urlauber von choleraähnlichen Vibrionen betroffen — Touristen berichten von massenhaften Vergiftungssymptomen nach dem Schwimmen
- Polizei der TRNZ nahm neun Personen wegen illegalen Aufenthalts fest
- Lehrergewerkschaft in Nordzyper wirft dem „Bildungsministerium“ Datenweitergabe und Probleme in Schulen vor
- Vorsitzender der Anwaltskammer: Festnahme des Anwalts Murat Metin Hakkı bedarf einer Erklärung