Tausend Tonnen schweres antikes Monument bei Ausgrabungen auf Zypern entdeckt
Bei archäologischen Ausgrabungen in einem antiken Tempel auf Zypern haben Archäologen ein massives, tausend Tonnen schweres Steinmonument ausgegraben. Dieser Monolith wirft ein neues Licht auf die reiche Geschichte des Mittelmeers und das archäologische Erbe Zyperns. Derzeit untersuchen Experten den Fund.
Nach Ansicht von Wissenschaftlern stammt der entdeckte Monolith aus dem 10. Damals war Zypern ein wichtiger Handelsknotenpunkt im Mittelmeerraum. Experten gehen davon aus, dass dieses Artefakt als Teil eines Tempelkomplexes einen bedeutenden religiösen und kulturellen Wert hat und Einblicke in das historische und kulturelle Erbe Zyperns bietet.
Archäologen führen nun akribische Untersuchungen durch, um zu verstehen, wie der Monolith gebaut wurde und wie dieses Steinstück in den Tempel integriert wurde. Es wird erwartet, dass die Ausgrabungen rund um den Monolithen mehr über die Struktur und den Zweck des Tempels verraten werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei wird eine Wette über 5,5 Millionen Lira untersucht, die in Nordzypern platziert wurde
- Flugzeug mit Parlamentsdelegation stoppt Start wegen technischer Störung
- Meteorologischer Dienst: In der kommenden Woche wird auf Nordzypern bewölktes Wetter erwartet
- In Nordzypern wird gewarnt: Anstieg der Kraftstoffpreise droht wirtschaftlicher Krise
- Kıb-Tek setzte die Frist zur Begleichung von Stromschulden — 5. November 2025

