In der vergangenen Woche verursachten acht Brände in Nordzypern einen Schaden von fast einer Million Lira
Vom 18. bis 25. März kam es in Nordzypern zu acht Bränden. Der Gesamtschaden durch die Brände belief sich auf fast eine Million Lira.
Nach dem Bericht der Feuerwehr kommen als mögliche Brandursachen elektrische Überlastung, Kurzschlüsse in der Verkabelung, Kontakt des Kunststoffschutzes an der Unterseite von Fahrzeugen mit heißer Luft, Erhitzung und Entzündung sowie nicht gelöschte Zigarettenstummel in Frage.
Durch die Brände entstand ein Schaden von insgesamt 934.000 Türkischen Lira.
Neben den Bränden selbst wurden die Rettungskräfte im Berichtszeitraum zu 29 Einsätzen gerufen.
Die Feuerwehrleute retteten Personen, die im vierten Stock eines Gebäudes festsaßen, mit Hilfe einer hydraulischen Leiter, halfen bei der Bergung von Schafen und Ziegen, die in einen Brunnen gefallen waren, und beteiligten sich an Schulungen zur Brandbekämpfung und dem Transport von Verstorbenen zur gerichtsmedizinischen Untersuchung ins Krankenhaus.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Minister Arıklı empfing den CEO von ULAK — besprochen wurden Kommunikationsmodernisierung und digitale Projekte in der TRNZ
- Haushaltsdefizit für sechs Monate beträgt 4.234,8 Mio. TL
- Mann in Korkuteli wegen illegaler Kredite mit 40 % Jahreszinsen festgenommen
- In der TRNZ fand ein technisches Treffen zur Schaffung eines Migrationsmanagementsystems statt
- Tel-Sen: vorgeschlagenes Protokoll zur Übertragung von Telekom-Strukturen in Nordzypern ist inakzeptabel