12 Brände und 52 Vorfälle in Nordzypern in der letzten Woche
In der vergangenen Woche gab es in Nordzypern 12 Brände und 52 Vorfälle, die den Einsatz von Rettungskräften erforderten.

Nach dem wöchentlichen Bericht der Allgemeinen Polizeidirektion betrugen die Gesamtschäden durch die Brände 921.000 Türkische Lira.
Zu den wahrscheinlichen Ursachen der Brände gehören Überhitzung von Kaminrohren, Entzündung von Deckenbelägen, Kurzschlüsse in elektrischen Leitungen, Kraftstofflecks, Zigarettenstummel, Blitzeinschläge und Brände, die durch elektrische Decken auf Sofas verursacht wurden.
Vier Brände ereigneten sich in Kyrenia, drei in Güzelyurt, zwei in Nikosia, einer in Famagusta und jeweils einer in Geçitkale und Yeşilköy.
Zusätzlich zum Löschen der Brände retteten Feuerwehrleute Menschen, die in Aufzügen, Brunnen, Autounfällen sowie Katzen, die in Bäumen und auf Dächern festsaßen, eingeschlossen waren.
Insgesamt gab es 18 Vorfälle in Nikosia, 14 in Kyrenia, 9 in Güzelyurt, 5 in Iskele, 2 in Çağlayan, 2 in Yeşilköy und jeweils einen in Geçitkale und Famagusta.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Skandal in der Türkei: Hunderte Fußballschiedsrichter beim Wetten erwischt
- Feierlichkeiten am 29. Oktober in Nordzypern: Veranstaltungen in Famagusta, Güzelyurt und Lefke
- Auf Nordzypern wird bis zum 5. November wechselnde Bewölkung erwartet
- Am Donnerstag kommt es in Güzelyurt und umliegenden Dörfern zu Stromabschaltungen
- Studierende der Fakultät für Kommunikation der Östlichen Mittelmeer-Universität besuchten die Mediengruppe KIBRIS in Nordzypern

