12 Brände und 52 Vorfälle in Nordzypern in der letzten Woche
In der vergangenen Woche gab es in Nordzypern 12 Brände und 52 Vorfälle, die den Einsatz von Rettungskräften erforderten.
Nach dem wöchentlichen Bericht der Allgemeinen Polizeidirektion betrugen die Gesamtschäden durch die Brände 921.000 Türkische Lira.
Zu den wahrscheinlichen Ursachen der Brände gehören Überhitzung von Kaminrohren, Entzündung von Deckenbelägen, Kurzschlüsse in elektrischen Leitungen, Kraftstofflecks, Zigarettenstummel, Blitzeinschläge und Brände, die durch elektrische Decken auf Sofas verursacht wurden.
Vier Brände ereigneten sich in Kyrenia, drei in Güzelyurt, zwei in Nikosia, einer in Famagusta und jeweils einer in Geçitkale und Yeşilköy.
Zusätzlich zum Löschen der Brände retteten Feuerwehrleute Menschen, die in Aufzügen, Brunnen, Autounfällen sowie Katzen, die in Bäumen und auf Dächern festsaßen, eingeschlossen waren.
Insgesamt gab es 18 Vorfälle in Nikosia, 14 in Kyrenia, 9 in Güzelyurt, 5 in Iskele, 2 in Çağlayan, 2 in Yeşilköy und jeweils einen in Geçitkale und Famagusta.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Südzypern — das teuerste in Europa für Strom; große Energieprojekte blockiert
- Bei einer Durchsuchung in Kyrenia etwa 1 g Kokain aus einem Auto sichergestellt — drei festgenommen
- Schildkrötenfreilassung in Alagadi
- Die Polizei der TRNZ kontrollierte 2.082 Fahrer: 358 Verstöße, 43 Fahrzeuge beschlagnahmt
- In Nordzypern ist eine Amnestie für aufgelaufene Versicherungsbeiträge in Kraft getreten