Sieben Brände und 33 Notfälle in Nordzypern diese Woche gemeldet
In der vergangenen Woche reagierten die Rettungsdienste in Nordzypern auf sieben Brände und 33 Vorfälle, die Rettungsmaßnahmen erforderten.
Laut dem wöchentlichen Bericht der Generaldirektion der Polizei wird der Gesamtschaden durch die Brände auf 685.000 Türkische Lira geschätzt.
Vier der Brände wurden durch Kurzschlüsse verursacht, während jeweils einer auf ein Gasleck, eine weggeworfene Zigarette und eine brennende Kerze zurückzuführen war. Bemerkenswert ist, dass vier der sieben Brände Fahrzeuge betrafen.
Hier eine Aufschlüsselung der Brandereignisse nach Ort: zwei in Geçitkale, zwei in Gemikonağı und jeweils einer in Lefkoşa, Gazimağusa und Girne.
Neben der Brandbekämpfung führten die Rettungskräfte mehrere Rettungsaktionen durch, darunter die Befreiung von Personen, die in Aufzügen und Fahrzeugen nach Unfällen feststeckten. Sie retteten auch Tiere – einen Hund und Ziegen, die in einem tiefen Brunnen feststeckten, sowie eine Taube, die zwischen Klimaanlagen eingeklemmt war.
Von den 33 Notfällen, die in der Woche registriert wurden, ereigneten sich 14 in Lefkoşa, sechs in Gazimağusa, fünf in Girne, vier in İskele, drei in Güzelyurt und einer in Geçitkale.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Straßenarbeiten auf dem Abschnitt zwischen Çayönü und İncirli begonnen
- Professor Naci Görür warnt: Nordzypern ist ein Land mit Potenzial für starke Erdbeben, Maßnahmen müssen innerhalb von 10 Jahren ergriffen werden
- Die Sommerzeit in Nordzypern endet am 26. Oktober — die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt
- Am 7. Oktober sind auf Nordzypern planmäßige Stromabschaltungen in Lefkoşa und Girne vorgesehen
- Supermond erleuchtet den Himmel über Nordzypern am 7. Oktober