Brandschäden in Nordzypern übersteigen in einer Woche 2,6 Millionen TL
In der vergangenen Woche wurden in Nordzypern 11 Brände und 32 Notfälle registriert, die Rettungseinsätze erforderten.
Laut dem wöchentlichen Bericht, der von der Generaldirektion der Polizei veröffentlicht wurde, beläuft sich der Gesamtschaden durch die Brände auf 2.615.000 Türkische Lira.
Die vermutlichen Ursachen der Brände waren elektrische Kurzschlüsse, Öllecks, Fehlfunktionen von Elektrogeräten und entzündetes Benzin beim Anzünden von Holzöfen.
Aufteilung der Brandfälle nach Regionen:
- Nikosia: 4 Brände
- Vadili: 3 Brände
- Famagusta: 2 Brände
- Güzelyurt und Çağlayan: je 1 Brand
Zu den Notfällen:
- Nikosia: 14 Fälle
- Kyrenia: 9 Fälle
- Famagusta: 4 Fälle
- İskele: 3 Fälle
- Güzelyurt und Yeşilköy: je 1 Fall
Zusätzlich zu den Löscharbeiten führten die Rettungskräfte mehrere erfolgreiche Missionen durch, darunter die Rettung einer Katze, die auf einem Dach feststeckte, sowie die Befreiung von Personen, die in einem Aufzug und einem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall eingeschlossen waren.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt
- Die Gewerkschaft der Mitarbeiter des Türkisch-Zyprischen Elektrizitätsinstituts (El-sen) kündigt unbefristeten Streik an
- In der Nestlé-Zentrale wurden Durchsuchungen wegen eines Skandals um abgefülltes Wasser durchgeführt
- Die Verteidigung von Simon Aykut beantragte eine Änderung der Haftbedingungen ihres Mandanten wegen gesundheitlicher Probleme.