26 gemeldete Brände in Nordzypern in der ersten Juliwoche
In der ersten Juliwoche kam es in Nordzypern zu 26 Bränden und 14 Vorfällen, die einen Rettungseinsatz erforderten. Dabei entstand ein Schaden von über 2,2 Millionen Türkischen Lira.
Zu den Ursachen dieser Brände, die sich zwischen dem 1. und 7. Juli ereigneten, gehören Kurzschlüsse, Brandstiftung, brennendes Öl in einer Friteuse, Überlastung von Schalttafeln, nicht gelöschte Zigarettenkippen, sich berührende elektrische Drähte, Funken von Schweißgeräten und überhitzte Autobremsen.
Der geschätzte Gesamtschaden durch die Brände beläuft sich auf 2 212 180 Türkische Lira.
Die Feuerwehrleute wurden auch zu verschiedenen Rettungseinsätzen gerufen, z. B. zur Befreiung von Personen, die in einem Aufzug eingeschlossen waren, zur Rettung eines Hundes, der in einem Brunnen feststeckte, zur Durchführung von Brandverhütungsmaßnahmen und zum Transport verstorbener Personen ins Krankenhaus zur gerichtsmedizinischen Untersuchung.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Minister erklärte: Bis zum Jahresende werden Geldbußen nur in vier Fällen verhängt
- Der Löschhubschrauber kehrte in die Türkei zurück: Nordzypern bleibt mitten in der Waldbrandgefahrensaison ohne Luftunterstützung
- 25 illegale Migranten vor der Küste von Ötüken festgenommen
- Drei Personen in Nordzypern wegen Urkundenfälschung festgenommen
- Die Polizei Nordzyperns ruft alle Bewohner dazu auf, Zeugenaussagen zu machen, um vermisste griechische Zyprer aus den Jahren 1964–1974 zu finden