Der Streik der Fluglotsen am Flughafen Ercan wurde um zwei Monate verschoben
Der Ministerrat der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) hat einen für heute geplanten Streik der Fluglotsengewerkschaft (HTKS) am Flughafen Ercan verschoben. Der Streik wurde um 60 Tage verschoben, und die Entscheidung tritt sofort nach der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft.

Nach der offiziellen Erklärung wurde der Streik "aufgrund von Bedenken hinsichtlich der nationalen und öffentlichen Sicherheit sowie der möglichen störenden Auswirkungen auf wesentliche Luftfahrt- und Flughafenservices" verschoben.
Der Erlass besagt:
"Der 24-Stunden-Streik, der von der Fluglotsengewerkschaft und/oder anderen Gewerkschaften am 9. Dezember 2024 im Bereich der Luftverkehrsmanagement-Abteilung und/oder in allen Einheiten des Flughafens Ercan angekündigt wurde, wird ausgesetzt und um 60 Tage verschoben."
Letzte Woche kündigte die Gewerkschaft den Streik an, um folgende Forderungen durchzusetzen:
- Gewährleistung von Mindeststandards für Luftfahrtservices.
- Rücknahme der Änderungen zur Berechnung der Lebenshaltungskosten.
- Bekämpfung von Ungerechtigkeiten im Steuersystem, die vor allem einkommensschwache Arbeitnehmer benachteiligen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele
- Mann, der eine Katze tötete, zu einem Monat Haft verurteilt
- In Alanya wurden 98 % der überprüften Gebäude als einsturzgefährdet eingestuft.
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt