Ausschreibung für den Bau eines Solarkraftwerks in Haspolat gestartet
Der Bürgermeister der Türkischen Gemeinde Nikosia (LTB), Mehmet Harmandji, kündigte die Einleitung einer Ausschreibung für den Bau eines Solarkraftwerks in der Kläranlage von Haspolat an. Das Projekt wird von der Europäischen Union finanziell unterstützt.
In einer Erklärung auf seiner Social-Media-Seite hob der Bürgermeister hervor, dass die Gemeinde den ersten Schritt im Namen der lokalen Behörden getan hat. Unternehmen können sich bis zum 4. Juli an der Ausschreibung beteiligen.
„Wir haben uns bei all unseren Bemühungen vom Grundsatz der nachhaltigen Entwicklung leiten lassen, und nach gründlicher technischer Vorbereitung wurde ein weiteres bedeutendes Projekt in Angriff genommen. Viele unserer Städte stehen vor infrastrukturellen Herausforderungen, und wir müssen erkennen, dass eine nachhaltige Zukunft eine widerstandsfähige Infrastruktur erfordert", erklärte der Bürgermeister.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Vier Mitarbeiter nach Chemieunfall im Kraftwerk Teknecik ins Krankenhaus eingeliefert
- Bewohner der TRNC fordern strengere Einreisekontrollen und systematische Registrierung ausländischer Bürger
- Oberster Gerichtshof der Türkei: Längere Abwesenheit der Ehefrau ist kein Scheidungsgrund
- Freilassung von kleinen Schildkröten
- Bewohner Nordzyperns fordern Stromanschluss aus der Türkei