Morgen wird in Famagusta den ganzen Tag über das Wasser abgestellt
Am Mittwoch, dem 23. Juli, wird in der Stadt Famagusta die Wasserversorgung für den gesamten Tag vollständig unterbrochen. Dies teilte die Stadtverwaltung mit und erklärte, dass die Abschaltung auf geplante technische Arbeiten am städtischen Hauptwasserreservoir zurückzuführen ist.
Die Mitarbeiter der kommunalen Dienste werden eine umfassende technische Wartung durchführen: Reinigung, Inspektion und Reparatur der Ausrüstung sowie den Austausch abgenutzter Teile. Diese Maßnahmen sind notwendig, um in Zukunft eine stabile und sichere Wasserversorgung zu gewährleisten. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Wasserversorgung schrittweise wiederhergestellt – zunächst in den zentralen Stadtteilen, anschließend auch in allen anderen.
Die Stadtverwaltung empfiehlt den Einwohnern dringend, sich im Voraus auf die Abschaltung vorzubereiten. Insbesondere sollte ausreichend Wasser für Trinken, Kochen, Hygiene und andere Haushaltsbedürfnisse eingelagert werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Versorgung von Kindern, älteren Menschen und Personen mit besonderen Bedürfnissen gelten. Es wird außerdem empfohlen, Wasch- und Geschirrspülmaschinen am Tag der Abschaltung nicht zu benutzen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Die Wasserversorgung soll voraussichtlich am Abend desselben Tages, dem 23. Juli, nach Abschluss aller notwendigen Maßnahmen wieder aufgenommen werden. Den Einwohnern wird geraten, die Mitteilungen der kommunalen Dienste auf mögliche Änderungen im Zeitplan zu verfolgen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Google bestätigt Ausfall des Erdbebenwarnsystems in der Türkei: 10 Millionen Menschen erhielten keine Warnung
- Auktion für attraktive Autokennzeichen beginnt am 29. Juli
- Zecken fordern weiterhin Todesopfer: Zwölfter Todesfall durch gefährliches Virus in Sivas
- Viehzucht-Bauern in Nordzypern protestieren mit Sarg vor Landwirtschaftsministerium: „Wir sterben als Produzenten“
- Die Zahl der Krankenhauseinweisungen auf Zypern aufgrund der Hitze nimmt zu: Es gibt schwere Fälle