Hitze in Nordzypern: Forstverwaltung ruft rote Waldbrandgefahr aus
Wegen der heißen Witterung auf Zypern hat die Forstverwaltung von Nordzypern die Waldbrandgefahr auf „Rot“ gesetzt. Prognosen zufolge können am Dienstag, den 12. August 2025, die Temperaturen in den zentralen Regionen der Insel bis zu 43°C erreichen. Der Himmel bleibt klar, und der Wind weht von Süden nach Nordwesten mit einer Stärke von 3–4 Beaufort, an der Westküste nimmt er auf 4–5 Beaufort zu.
An den Küsten beträgt die Temperatur etwa 36°C, in den Bergregionen etwa 34°C. Nachts sinken die Temperaturen auf 24–25°C, bei überwiegend nordwestlichem Wind mit Stärke 3 Beaufort.
Die Forstverwaltung mahnt zu besonderer Vorsicht. Offenes Feuer in Wäldern ist verboten, und Aufenthalte in der Sonne zwischen 12:00 und 16:00 Uhr sollten vermieden werden. Bei Rauchentwicklung oder Anzeichen eines Feuers ist sofort die 177 (Forstverwaltung) oder die 199 (Feuerwehr) zu benachrichtigen.
Es wird erwartet, dass die Hitze bis Donnerstag, den 14. August, anhält, mit Temperaturen, die 4–7°C über dem Durchschnitt liegen. Die Behörden empfehlen, körperliche Anstrengungen während der heißesten Stunden zu vermeiden und Maßnahmen gegen Überhitzung zu ergreifen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 25 illegale Migranten vor der Küste von Ötüken festgenommen
- Drei Personen in Nordzypern wegen Urkundenfälschung festgenommen
- Die Polizei Nordzyperns ruft alle Bewohner dazu auf, Zeugenaussagen zu machen, um vermisste griechische Zyprer aus den Jahren 1964–1974 zu finden
- Arbeitsminister von Nordzypern erlaubt Gehaltsabzüge bei ausländischen Arbeitnehmern
- Anzahl der Erdstöße in der Türkei übersteigt 1.200