Bewohner der TRNC wurden vor gefährlicher ultravioletter Strahlung und Waldbränden gewarnt
Aufgrund des heißen Wetters in Nordzypern hat das Meteorologische Amt der Türkischen Republik zwei Notfallwarnungen herausgegeben. In der Region herrscht eine hohe ultraviolette Strahlung und die Gefahr von Waldbränden ist gestiegen.
Nach Angaben der Meteorologen gilt für den 2. April in der Region die Warnstufe "Gelb" für die ultraviolette Strahlung. Den Bürgern wird geraten, sich nicht länger als 20 Minuten in der Sonne aufzuhalten, vor allem nicht zwischen 11.00 und 16.00 Uhr, ohne die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehört das Tragen von breitkrempigen Hüten und Sonnenbrillen.
Gleichzeitig warnen die Meteorologen vor einer hohen Gefahr von Naturbränden.
Es ist erwähnenswert, dass die maximale Lufttemperatur heute 33°C erreichen wird, bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-60%.
Außerdem gibt es in der Region immer noch eine meteorologische Warnung vor Staub, der aus Nordafrika in die TRNC kommt. Er wird bis zum 4. April in der Luft bleiben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen
- Staatsbürger der TRNZ, Angehörige von Gefallenen, Veteranen und deren Familien fliegen mit 50 % Rabatt in die Türkei
- Bestattungskosten in Nordzypern stark gestiegen