Cyprus, Nicosia

Die Bewohner Nordzyperns fordern angesichts steigender Kriminalität eine Stärkung von Polizei und Justiz

24.11.2025 / 10:41
Nachrichtenkategorie

In Nordzypern äußerten die Bewohner ihre Besorgnis über den Anstieg von Straftaten — darunter Drogen, Gewalt, Diebstähle, versuchte Morde und Körperverletzungen — und forderten die Behörden auf, strengere Kontrollmaßnahmen zu ergreifen. Dies wurde am 24. November 2025 berichtet.

Den Befragten zufolge ist es notwendig, Polizei und Justizsystem durch Aufstockung des Personals und Modernisierung der Fahrzeugflotten und Ausrüstung zu stärken. Die Bewohner weisen darauf hin, dass bei der Zahl privater Fahrzeuge, die laut Angaben der Befragten fast eine halbe Million beträgt, die Versorgung der Schlüsselinstitutionen Priorität haben sollte. Gleichzeitig wird betont, dass die Polizei und Justiz auch mit den derzeitigen Ressourcen bemerkenswerte Ergebnisse erzielen.

Zu den Vorschlägen gehören härtere Strafen und erweiterte Kontrollen, strengere Ein- und Ausreisekontrollen sowie verstärkte Geheimdienstarbeit. Es wird ein Mangel an Personal zur Eintreibung von Bußgeldern durch stationäre Radarfallen festgestellt, ebenso wie der Bedarf an zusätzlichem Personal und moderneren technischen Mitteln.

Einige Bewohner forderten ein Führungszeugnis für Nicht-Staatsbürger bei der Einreise, die Identifizierung und Abschiebung von illegalen Personen. Außerdem wird vorgeschlagen, Gerichtsverfahren zu beschleunigen und die Bevölkerung aktiver in die Meldung von Straftaten einzubeziehen.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →