Einwohner der TRNC beschweren sich über faule Tomaten, die 100 TL kosten
Die Bewohner der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) sind zunehmend besorgt über die steigenden Lebensmittelpreise, insbesondere angesichts der oft schlechten Qualität der Produkte. Das jüngste Problem, das die Verbraucher beunruhigt, ist der hohe Preis für Tomaten, der in Nordzypern bis zu 100 Türkische Lira betragen kann.
Nach Angaben der Zeitung Kibris Postasi sind die Käufer empört über den Preis der Tomaten, der in den Geschäften und auf den Märkten zwischen 85 und 100 TL pro Kilogramm liegt. Noch schlimmer ist, dass viele dieser Tomaten bereits verdorben sind. Qualitativ hochwertigere Tomaten kosten in der Türkei dagegen deutlich weniger, nämlich zwischen 25 und 35 TL pro Kilogramm. In der Republik Zypern hingegen können Tomaten für rund 1 Euro (ca. 36-37 TL) erworben werden.
"Der Preisunterschied veranlasst die Verbraucher im Norden Zyperns zu der Frage, warum sie so hohe Preise zahlen müssen", berichtet die Zeitung.
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Bürger, die die Möglichkeit haben, im nördlichen Teil der Insel minderwertige Tomaten zu kaufen, weiterhin billigere und qualitativ bessere Tomaten in der Republik Zypern kaufen.
Zuvor wurde berichtet, dass das Statistische Institut der TRNC die Inflationsrate im Land bekannt gegeben hat. Im Juli lag die Inflationsrate bei 3,51 %; von Januar bis Juli betrug sie 37,65 %, und im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres sind die Preise um 72,51 % gestiegen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Agro-Lebensmittelforum 2025 findet auf Zypern statt
- In Nikosia wurde ein Mann auf der Straße gefunden, bei ihm wurden Drogen beschlagnahmt
- Großbritannien hat Nordzypern in das Visumantragssystem aufgenommen
- Famagusta: Palm Beach gehört der Öffentlichkeit, Zugang zum Meer muss frei bleiben
- Nördlicher Zypern: Wettervorhersage für den 6.–12. November

