Schengen-Visum für Nordzypern: Regeln und Dokumente
- Allgemeine Informationen zum Schengen-Visum in der TRNC
- Hauptanforderungen für die Antragstellung
- Dokumente für ein Schengen-Visum
- Bearbeitungszeit und Kosten
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit und Unterstützung durch Fachleute
Allgemeine Informationen zum Schengen-Visum in der TRNC
Trotz seines nicht anerkannten Status ist es möglich, ein Schengen-Visum in Nordzypern zu beantragen. Anträge werden von der Visastelle der Deutschen Botschaft in Nikosia (Visa Application Desk) bearbeitet, wenn das Hauptreiseziel Deutschland, Belgien, Dänemark, Island, Luxemburg, die Niederlande oder Norwegen ist.
Auch andere Konsulate akzeptieren Anträge, zum Beispiel die Botschaft Italiens in Nikosia. Die Antragsverfahren und die zulässigen Antragstellerkategorien können sich ändern, daher sollten Sie vor der Antragstellung die offiziellen Websites auf aktuelle Anforderungen prüfen.

Hauptanforderungen für die Antragstellung
- Rechtmäßiger Aufenthalt in der TRNC: TRNC-Ausweis, Aufenthaltstitel (Ikamet) oder ein anderes Dokument, das den legalen Status bestätigt, erforderlich.
- Persönliches Erscheinen: Biometrics (Fingerabdrücke) müssen persönlich abgegeben werden.
- Versicherung: Reiseversicherung für Schengen-Länder mit einer Mindestdeckung von 30.000 € und Gültigkeit bis zum Rückreisedatum. Kosten ab 20 €.
Dokumente für ein Schengen-Visum
Für die Antragstellung werden in der Regel folgende Dokumente benötigt:
- Ausgefülltes Antragsformular (VIDEX-Onlineformular)
- Reisepass + Kopien früherer Visa
- Nachweis des rechtmäßigen Aufenthalts in der TRNC (Ikamet oder TRNC-Ausweis)
- Foto 3,5×4,5 cm
- Flug- und Hotelbuchungen oder Einladung von Verwandten/Partnern
- Bankauszug der letzten 6 Monate, Einkommensnachweis oder Sponsorenbrief
- Nachweis der Adresse in der TRNC (Ikametgâh, Mietvertrag, Eigentumsnachweis)
- Polizeiliche Bescheinigungen aus der TRNC (Conviction Record und Entry/Exit)
- Familienunterlagen (Heiratsurkunden, Geburtsurkunden der Kinder – falls vorhanden)
- Studentenbescheinigungen und Transcript (für Studierende)
Wichtig: Das Konsulat kann je nach Reiseziel zusätzliche Dokumente anfordern.
Bearbeitungszeit und Kosten
Die Bearbeitungszeit beträgt etwa 20–30 Arbeitstage. Es wird empfohlen, die Unterlagen 3 Monate vor der Reise einzureichen.
- Konsulargebühr: €90 (ab 12 Jahren), €45 (Kinder 6–12 Jahre)
- Versicherung: von €10 bis €45 je nach Aufenthaltsdauer
- Termin für die Antragstellung wird online vereinbart
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich ein Mehrfachvisum ohne vorherige Schengen-Visa erhalten? Wenn zuvor kein Visum ausgestellt wurde, wird in der Regel ein Einmalvisum erteilt. Es hängt vom Reiseverlauf und den eingereichten Unterlagen ab.
- Kann ich den Antrag stellen, ohne das Konsulat zu besuchen? Nein, persönliche Anwesenheit ist für die Abgabe der Biometrics erforderlich.
- Muss das Bankkonto unbedingt in Euro geführt werden? Nein, der Auszug kann in jeder Währung sein; wichtig ist nur, dass das Guthaben der erforderlichen Summe in Euro entspricht.
Fazit und Unterstützung durch Fachleute
Schengen-Visa in Nordzypern können beantragt werden, aber der Prozess erfordert Genauigkeit und korrekte Dokumente. Fehler in Bescheinigungen, ungültige Buchungen oder fehlende Nachweise sind die Hauptgründe für eine Ablehnung.
Shirin Jumaniyazova
Wir helfen bei der Beantragung von Schengen-Visa in Nordzypern: Beratung, Dokumentenvorbereitung, Einreichung im Visazentrum und Begleitung bis zum Abschluss des Verfahrens. Wir erklären alles transparent und führen den Kunden stressfrei zum Ergebnis.
Rückruf
Hinterlassen Sie eine Anfrage und erhalten Sie kompetente Unterstützung von unserem Spezialisten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Was braucht man, um ein Touristenvisum zu verlängern?
- Wie bezahlt man die Steuer für eine Aufenthaltserlaubnis, wenn die Zahlungsschaltfläche nicht funktioniert?
- Was ist ein ‘weißer Pass’ und wie bekomme ich ihn?
- Kann man Nordzypern mit einer Aufenthaltsgenehmigung von 60% verlassen?
- Erhalt einer vorläufigen arbeitserlaubnis in nordzypern

